Claudia Nikolai von der italienischen Handelskammer für Deutschland über ihre Arbeit und die Herausforderungen für italienische Food-Exporteure.
Viele Neuheiten auf der Anuga kommen aus den Bereichen Molkereiprodukte und Fleisch. Ein erster Überblick.
Ehrgeizige Ziele hat Uwe Kleinert (Coca-Cola) für die PlantBottle -Flasche: Bis 2020 sollen alle PET-Flaschen mit pflanzlichen Reststoffen hergestellt werden.
6.596 Aussteller aus 100 Ländern, die die 284.000 qm große Fläche komplett belegen: Die 31. Anuga vom 8. bis 12. Oktober setzt für die Kölner neue Maßstäbe.
Der Sparkurs trifft die Italiener hart, die ganz normalen Leute, aber auch die Wirtschaft. Auch wenn der Export schwieriger wird, seine Bedeutung steigt.
Es ist eines der heißesten Themen in der Branche: Der Einsatz von Verpackungsmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen . Aber wie sinnvoll ist der Einsatz von PLA und Co. wirklich?
Das belegte Brötchen war der Anfang. Heute gibt es eine beachtliche Vielfalt im Convenience-Regal. Gründe, warum der Markt weiter wächst und Praxisbeispiele.
Aktionismus war vorgestern: WPR-Hersteller verzichten auf inflationären Einsatz von Marketing -Instrumenten. Es ziehen themen- und lösungsbezogene Konzepte.
Handelsmarken setzen die etablierten Marken unter Druck . Also werden die Hersteller kreativ und mixen, was die Früchte zulassen. Die Preise steigen trotzdem.
Die Branche zeigt vom 8. bis 12. Oktober bei der Anuga Neuheiten und Trends.
Die Hersteller reagieren auf die wachsende Nachfrage nach milden Weinen mit neuen Produktkonzepten.
Das Segment der Desserts auf Milchbasis hat sich nach der Negativentwicklung im vergangenen Jahr wieder stabilisiert.
Steigende Rohwarenpreise drücken auf die ohnehin knappen Margen bei den Erfrischungsgetränken . Einige Unternehmen reagieren mit Preiserhöhungen.
Marco Knauf, Geschäftsführer bei True Fruits , erklärt im LP-Interview, warum es seinem Unternehmen trotz rückläufigen Smoothie-Marktes gut geht.
Freiverkäufliche Arzneimittel bergen interessante Umsatzpotenziale für LEH und Drogerien.
Die Ansprüche der Konsumenten an Fertiggerichte steigen ständig: Mehrwert ist mehr wert.
Sonderplatzierungen und -editionen kurbeln die Absätze mit Artikeln zum häuslichen Backen an.
Nach der erfolgreichen Markteinführung in England von „Tillman´s Toast Me!", dem Snack zum Toasten (in Deutschland unter der Marke Tillman´s Toasty bekannt), erweitert Tillman´s auf dem dortigen Markt sein Portfolio um die »One-O-One Burger-Range«.
Seite 117 von 129