Lidl Eigenmarken ohne Mikroplastik

Im Bereich Kosmetik- und Körperpflege will der Discounter bis 2020 Mikroplastik von der Zutatenliste streichen. Einsatz von umweltfreundlicheren Alternativen geplant. Die Neckarsulmer fordern eine feste Definition für den Problemstoff.

Montag, 08. Juli 2019 - Handel
Lebensmittel Praxis
Artikelbild Eigenmarken ohne Mikroplastik
Bildquelle: Carsten Hoppen

Der Einsatz von festem Mikroplastik steht regelmäßig in der Diskussion. Bis 2020 soll in allen Lidl-Eigenmarkenprodukten im Kosmetik- und Körperpflegesortiment auf festes Mikroplastik verzichtet werden. Gleichzeitig fordert das Unternehmen eine einheitliche Definition, was genau unter die Bezeichnung Mikroplastik fällt. Schon heute gibt es umweltfreundlichere Alternativen. In Duschpeelings werden beispielsweise statt Polyethylen und Polypropylen Bimssteinpartikel verwendet oder in Waschpeelings Bambuspartikel.

Viel gelesen in Handel

Supermarkt des Jahres 2023

Käse-Star 2023

Weil Branchenbeste mehr erreichen!

Neue Produkte

Nachhaltigkeit

Handel Management

Ladenreportagen

Personalien Handel

Im Gespräch

Neue Läden

Warenkunden

LP.economy - Internationale Nachrichten