Ist das zu bunt?
Der US-Präsident kämpft gegen Gleichstellungsprogramme – auch in Europa. Deutsche Händler und Hersteller widersetzen sich. Warum die Konsumgüterbranche Vielfalt nicht missen will.

Recruiting Lidl sucht Talent mit Gamification

Mit dem Recruiting-Game „TeamLidlLand“ startet der Discounter Lidl am 15. September eine neue Strategie zur Gewinnung von Nachwuchskräften. Das Spiel richtet sich an Schüler, Studenten/Absolventen sowie Berufseinsteiger und Erfahrene.

Bildquelle: Lidl

Von Frischekontrolle über Ware verräumen, kassieren, backen bis hin zur Schichtplanung: In den Lidl-Filialen fallen tagtäglich vielschichtige Aufgaben für die Teams an. Sie sollen für Interessierte über das neue Spiel 2D-basierte Retro-Game „TeamLidlLand“ erlebbar werden. Zu Beginn wählen Nutzer ihre Interessenspositionen unter „Schüler“, „Studenten/Absolventen“ und „Berufseinsteiger & Erfahrene“ aus und werden somit individuell anhand verschiedener Aufgaben durch die Filial-Arbeitswelt von Lidl geführt. Während des Spiels treffen die Gamer bekannte Kollegen wie die Azubi-Botschafter Imane, Jeremy, Tristan und Mervan aus der aktuellen 360-Grad-Recruiting-Kampagne.

Über einen Klick auf das Menü gelangen die User auf die Karriereseite des Unternehmens zu weiteren Informationen oder direkt zu den Stellenanzeigen. „TeamLidlLand“ steht sofort unter teamlidlland.jobs.lidl/ zur Verfügung und kann sowohl am Handy oder Tablet als auch am Desktop gespielt werden. Es soll künftig auch bei Messe- und Eventauftritte eingesetzt werden, um potenziellen Bewerbern direkt den Filialalltag unterhaltsam näher zu bringen.

Neue Produkte

Podcast

Produkt des Jahres 2025

Im Heft

Jetzt anmelden