Gerade an den Kassen hat moderne Technik im Eiltempo Einzug gehalten. Auf welche Kassiersysteme wird der Handel künftig setzen?
Verbraucher wollen nachhaltig konsumieren. An der Kasse der Supermärkte zeigt sich jedoch eine andere Realität. Wie sich das grüne Einkaufsverhalten ankurbeln lässt, zeigt eine Studie.
Vertikales Farming funktioniert nicht nur an frequenz- und kaufkraftstarken Standorten, meint Edeka-Kaufmann Stephan Cunäus, Rostock.
Säen, ernten, verkaufen. Alles im Supermarkt – ein Qualitäts- und Frischeerlebnis der besonderen Art. Vertikales Farming macht Schule im Lebensmitteleinzelhandel. Wir haben nachgefragt: Wie attraktiv und profitabel ist das Sortiment wirklich?
Immer mehr Hersteller vermarkten Kaffeekapseln aus sogenanntem Bio-Kunststoff, der als „kompostierbar“ oder „biologisch abbaubar“ deklariert wird. J. J. Darboven wurde dafür nun abgemahnt.
Fast alle großen Handelsketten werben mit Nachhaltigkeit. Nicht mehr lange, ist sich Franziska Duerl von Jung von Matt sicher.
Wir ziehen Bilanz: Wie hat sich die Verpackungswelt im Handel in den letzten Jahren verändert, welche Ansätze wurden wieder verworfen und was planen Verpackungshersteller als nächste Schritte?
Judith Skudelny (Foto) ist Sprecherin für Umwelt und Verbraucherschutz der FDP. Mit der Lebensmittel Praxis sprach sie über die ersten 100 Tage in der Regierungsverantwortung und ihre Herzensthemen für die Branche.
Klassiker im Regal: Dank Markenbekanntheit und Innovationskraft ist Varta Consumer Batteries Marktführer bei Haushaltsbatterien.
Seite 5 von 178