Auf Basis der Studie will Bauer Media Group „den gesamten Zeitschriftenumsatz gemeinsam mit dem LEH durch Information und neue Regalstrukturen sowie Regalsysteme steigern", sagte Heribert Bertram, Geschäftsleiter Bauer Vertriebs KG. Für die Studie wurden u. a. Marktleiter und Kunden befragt. Marktleiter wünschen sich eine bessere Betreuung für diese „unverzichtbare Warengruppe". Zitiert wird Edeka-Kaufmann Volker Bergmann: „Ich sehe es als Aufgabe des Grossisten, das Presseregal aufgeräumter zu gestalten."
Ganze 1,42 Minuten verbringen Kunden nach dieser Studie vor dem Zeitschriftenregal. 80 Prozent der 224 Befragten bevorzugen Vollsichtplatzierungen: Denn eine lange Suche bedeutet laut Studie Kaufverzicht. Durch entsprechende Platzierung der individuellen Top-Seller pro Markt fanden 90 Prozent der Kunden ihre Favoriten hingegen sofort.
Bauer Media Group will Potenziale im Presseregal ausschöpfen.
Marktforschung Offensive für Pressesortiment
Auf rund 10 Mio. Euro beziffert eine Studie der Bauer Media Group das im Pressesortiment schlummernde Umsatzpotenzial für den LEH. Ausgeschöpft werden könnte es durch eine optimierte Präsentation (Vollsichtplatzierung) der Top-Seller.

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
-
Vegan
„Wir müssen einen lebensqualitativen Fortschritt bieten“
Spitzenkoch, Kabarettist und Lebensmittel-Produzent Tobias Sudhoff will einen aktiven Beitrag zur Nahrungsmittelwende beitragen. Er will Menschen mit überragendem Geschmack zum veganen Genuss verführen.
-
ISM und ProSweets
Ein süßes Messe-Doppel
ISM und ProSweets Cologne nahen; die Vorfreude der beiden Verantwortlichen Sabine Schommer und Guido Hentschke steigt.