Raphael Kennerknecht, seit 2016 Geschäftsführer der Lehmann Natur GmbH, beendet die Zusammenarbeit im gegenseitigen Einvernehmen.
Selbstbewusst, fordernd und freiheitsliebend. Die Generation Z revolutioniert die Arbeitswelt. Was ist dran am Premiumstatus der Nachwuchstalente? Wie muss sich der Handel an sie anpassen? Eine
Kaufmann Dirk-Uwe Clausen hat sich für eine besondere Sprachausbildung seiner Mitarbeiter entschieden: Sie werden in Gebärdensprache geschult.
Herr Clausen, was war der
Oft reichen schon kleine Veränderungen aus, um den Markt für Menschen mit Behinderung zugänglicher zu machen. Ein Praxisbeispiel aus Berlin.
Ein Kontraststreifen, der Menschen mit
Bis auf wenige Ausreißer fiel die Resonanz der Mitarbeiter im Handel auf den Umgang der Personalverantwortlichen auf die Herausforderungen durch Corona positiv aus. Dies zeigt die EHI-Studie
Wie und warum unterstützt Globus seine Mitarbeiter bei der Altersvorsorge? Das erläutert Uwe Wamser, seit April Geschäftsführer unter anderem für den Bereich Personal.
Sie
Clever: junge Menschen, die vom ersten Tag an Förderung für die betriebliche Altersvorsorge kassieren. Arbeitgeber und Staat fördern ihre Mitarbeiter, damit diese später mehr Geld im Portemonnaie
Viele Arbeitgeber zeigen in der Corona-Krise ihre Wertschätzung. Die Angestellten erhalten Anerkennung durch nette Worte und Bonuszahlungen.
In den letzten Wochen war das Arbeiten
Es sind die innovativen und kreativen Lösungen, die Unternehmen einen wirklichen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Und das schaffen nur Menschen, die motiviert bei der Arbeit sind und die sich
Corona zum Trotz: Gerade jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um geeignetes Personal zu finden. Fünf Fehler, die man beim Recruiting vermeiden sollte.
Auch wenn die Pandemie für
Die Corona-Krise bringt viele Unternehmen in Schwierigkeiten. Entlassungenfolgen, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit steigen.
Kein Grund, die Personalpolitik, die Mitarbeiterbindung und
Vier Wochen nach Abtritt von Lydia Kaltenbrunner als Personalvorstand hat Kaufland eine Nachfolgerin gefunden. Ab 1. Juli übernimmt Angela Stoffers das Ressort.
Die Juristin hat zuletzt
Auszubildende können gerade nicht zur Berufsschule oder keine Abschlussprüfung machen. Bewerber wissen nicht, ob ihr Wunsch-Betrieb überhaupt weiter ausbildet. Dabei gibt es Firmen, die aktiv und
Corona verändert auch das Verhalten an der Kasse: Kontaktlos statt Bargeld, Selfscanning statt Anfassen von Kassenband und Warentrenner.
Kontaktloses Bezahlen, was denn sonst in
In der Corona-Krise haben Händler und Manager andere Prioritäten. Die Mitarbeiter geraten dabei schnell in den Hintergrund, wie Motivationstrainer Andreas Nemeth
In der heutigen Arbeitsmarktsituation in der Lebensmittelindustrie kann jeder Weggang schmerzhafte Folgen haben. Personalbindung, im engeren Sinne verstanden als Senkung der Fluktuation, ist ein
Es wird immer schwieriger, qualifiziertes und leistungsbereites Personal für die Lebensmittelindustrie zu gewinnen. Bewerbungen für offene Stellen und Ausbildungsplätze entsprechen oft weder in
Dass es zuletzt kein Klopapier und keine Hefe gab, lag weniger an der Produktion derselben, sondern an den enormen Hamsterkäufen der Verbraucher und an den dann fehlenden logistischen
Gerade Nachwuchskräfte sind mit den Arbeitsbedingungen an der Bedienungstheke nicht zufrieden. Eine Studie der Dualen Hochschule Baden-Württemberg zeigt Probleme und Lösungen
Wartet der Handel auf ein Wunder – oder unternimmt er etwas gegen den Fachkräftemangel an der Bedienungstheke? Verena Veith (Foto) nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um Missstände in
Corona wirft die Einsatzpläne der Mitarbeiter um. Wie Händler dieses Problem lösen und sich zudem bei ihren Mitarbeitern bedanken.
Jeden Morgen die gleiche, bange Frage: Wie viele
Jeder vierte Auszubildende bricht seine Ausbildung ab. Rewe Mitte versucht, junge Menschen durch mehr Verantwortung ans Unternehmen zu binden.
Laut Berufsbildungsbericht 2019 wird mehr
NEUER TERMIN! Qualifiziertes und leistungsbereites Personal für den LEH zu gewinnen und im nächsten Schritt zu binden, wird heutzutage immer schwieriger. Das Seminar "Personalrecruiting &
NEUER TERMIN! Es wird immer schwieriger qualifiziertes und leistungsbereites Personal für den Lebensmitteleinzelhandel zu gewinnen. Bewerbungen für offene Stellen und Ausbildungsplätze
NEUER TERMIN! In der heutigen Arbeitsmarktsituation im Lebensmitteleinzelhandel kann jeder Weggang schmerzhafte Folgen haben. Personalbindung, im engeren Sinne verstanden als Senkung der
Wie gelingt es Händlern, freie Stellen zu besetzen? Gunther Wolf, Referent des LP-Seminars, zeigt, wie dramatisch die Lage ist.
Alle reden und jammern darüber, und manche Händler haben
Demografischer Wandel, Fachkräftemangel – eine neue Studie beleuchtet die Herausforderungen.
Die Nahrungsmittelbranche steht vor vielfältigen Herausforderungen: demografischer Wandel,
Oliver Frese (Foto) übernimmt ab 1. Januar 2020 als neuer Geschäftsführer die Position des Chief Operating Officers (COO) der Koelnmesse. Der 52-Jährige komplettiert damit das Führungstrio neben
Die brisante Personalsituation im Handel und die Weiterentwicklung der Technik verändern auch die Wege von Bewerbungen etwa von unterwegs und mit wenigen Klicks. Zudem wird der Einsatz digitaler
Tino Saalbach wurde zum neuen Geschäftsführer Vertrieb der Trinks-Gruppe ernannt. Er übernimmt damit die Aufgaben des Geschäftsführers Vertrieb von Sven Wortmann.
Der ebenfalls von Sven
Ulrich Zihla (Foto) ist neuer Geschäftsführer der Danone-Tochter Milupa in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der 50-Jährige folgt damit Christine Siemssen, die ihrerseits auf eine globale
Ingo Swoboda (Foto) ist neuer Head of Sales Retail bei Nestlé Waters Deutschland und wird direkt an Marc Honold, Geschäftsführer Nestlé Waters Deutschland, berichten.
Der 43-Jährige
Dr. Norman Goldberg (Foto) wird ab dem 1. Januar 2020 das Amt des Vorsitzenden des Vorstands der Tesa SE übernehmen und tritt die Nachfolge von Dr. Robert Gereke an, der zum 31. Dezember 2019 in
Der Aufsichtsrat der IFCO-Gruppe hat Herrn Dr. Julian zu Putlitz (Foto) mit Wirkung zum 16. September 2019 als neuen Finanzchef (CFO) in die Geschäftsführung der IFCO Gruppe berufen.
In
Es wird immer schwieriger, qualifiziertes und leistungsbereites Personal für den Lebensmitteleinzelhandel zu gewinnen. Was Unternehmen tun können, um gute Bewerber auf sich aufmerksam zu machen
Seit März verstärkt Benjamin Bonitz (Foto) als weiterer Managing Director die Geschäftsführung der TMS Trademarketing Service GmbH. Gemeinsam mit Uwe Morawe, Mark Nitschke und Josef Pölcher wird
Sandra Sagner vermittelt als Mediatorin bei Edeka Hauschildt, wenn Konflikte auftauchen. Die Schlichtungsgespräche tragen zu einem besseren Betriebsklima bei und reduzieren die
Jasmin Haefke (40) verstärkt seit dem September als Senior-Beraterin das Team der Panke Personalconsulting GmbH & Co. KG aus Dortmund, die sich seit 39 Jahren auf Personalbeschaffung,
Spekulationen über einen drastischen Stellenabbau nach der fusion der beiden großen deutschen Warenhäuser verunsichern die Mitarbeiter. Verdi kritisiert die Eigentümer angesichts verwirrender
Anfang Januar 2018 hat Markus Kramer seine Aufgaben als CEO bei dem Spirituosen-Anbieter Borco niedergelegt und wird aus dem Unternehmen ausscheiden.
In den vergangenen vier Jahren sei es
Beim Süßwarenhersteller Hitschler tritt Philip Hitschler-Becker (30), als geschäftsführender Gesellschafter in das Familienunternehmen ein.
Gemeinsam mit den Geschäftsführern Sascha Löhr
Der Einzelhandel hat im ersten Quartal 2017 viele neue Arbeitsplätze geschaffen. Wie der HDE Handelsverband Deutschland meldet, sind im Vorjahresvergleich mehr als 17.000
Die Rewe Group und ihr Vorstandsvorsitzender Lionel Souque (FOTO) haben mit dem Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung, Gerd Hoofe, eine Kooperationsvereinbarung im Bereich der
Im schwedischen Supermarkt Näraffär können registrierte Kunden rund um die Uhr einkaufen. Sie nutzen ihr Smartphone zum Scannen und Bezahlen.
Wer auf dem Land lebt, muss zum Einkaufen
Flüchtlinge sind für Händler einerseits Kunden, andererseits vielleicht auch künftige Mitarbeiter.
Für beide Fälle gibt es kleine Helfer, die nützliche Dienste leisten, z. B. die
Zum 1. Oktober 2015 vergrößert die Winkels-Gruppe mit Sitz in Sachsenheim sowohl die Geschäftsführung als auch die erweiterte Geschäftsleitung. Dr. Alexander Granget (42) wird kaufmännischer
Leon Semunovic wird zum 01. Juli 2015 die Position Nationaler Verkaufsleiter on trade (Head of on trade) beim Spirituosen-Hersteller Pernod Ricard Deutschland übernehmen. Er wird damit Nachfolger
Der Metro-Konzern besetzt diverse Führungsposten bei seinen Töchtern Real und Kaufhof neu: Lovro Mandac (64) leitet das operative Geschäft von Kaufhof nicht mehr. Seit 1. Oktober ist
Aufmerksame, engagierte Mitarbeiter sind die beste Prävention gegen Ladendiebstahl. Davon ist Rolf Geckle, Fachmann bei der Polizei in Karlsruhe, überzeugt.
Ist Deutschland ein
Für Hans-Theo Hennes von Kaiser’s Tengelmann ist das größte Problem der Branche, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu finden. Das gelte sowohl für die Fleischwerke als auch für die
Beim Spirituosen-Anbieter Pernod Ricard Deutschland hat es Personalwechsel im Führungskräftebereich gegeben.
Tanja Urbanowicz besetzt seit dem 1. September die Position Marketing Manager
Metro-Chef Olaf Koch (Foto) übernimmt die operative Leitung von Cash & Carry (C & C). Frans W. H. Muller, bislang im Vorstand zuständig für diese Sparte, verlässt das Unternehmen zum
Danone will in Europa rund 900 Stellen in Verwaltung und Management streichen. Der Abbau der Arbeitsplätze solle in einem Zeitraum von zwei Jahren und vor allem durch Abfindungsregelungen
Wer sein Personal richtig einsetzt und gut informiert, erhöht die Effektivität und kann mehr Umsatz generieren. Spezielle IT-Programme unterstützen die Händler dabei.
Mittwochmittag,
Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Edeka AG Hamburg, Alfons Frenk, ist neues Mitglied im Fachbeirat für Konsumgüter und Handel bei der international tätigen Personalberatung Steinbach &
Metro plant bis 2015 den Abbau von weltweit rund 900 Stellen. Ein Unternehmenssprecher sagte, betroffen seien Jobs in der Verwaltung der Metro AG und den Tochtergesellschaften Metro Properties
Längere Öffnungszeiten erfordern eine optimale Personaleinsatzplanung und Organisation. Gebraucht werden die richtigen Planungsinstrumente.
Optimale Personalplanung heißt: zu keiner
Lidl laufen in der Schweiz nach Medienberichten die Manager davon: Unter dem neuen Lidl-Schweiz-Chef Matthias Oppitz hat unter anderem Markus Steiner, Geschäftsführer Betrieb und ein
Kathrin Mihalus-Dianovski hat die Position Leiterin Marketing Außer-Haus-Markt der Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG (CCE AG) übernommen. Gleichzeitig wurde im Marketing die Position Leiter
Pepsi entlässt weltweit rund 8.700 Mitarbeiter. Das sind etwa 3 Prozent aller Beschäftigten. Bis zum Jahr 2014 sollten insgesamt 1,5 Mrd. Dollar (1,1 Mrd Euro) eingespart werden.
Das
Leonhard Boddenberg verlässt den niederländischen Convenience-Anbieter King Cuisine. Der für Deutschland zuständige Vertriebsleiter wechselt zur britischen Firma McBride, einem der größten
Peter Hadasch (59) wird neuer Personalvorstand der Nestlé Deutschland AG, Frankfurt am Main. Er tritt damit die Nachfolge von Elke Strathmann (53) an, die das Unternehmen zum 31. Oktober 2011
Kathrin Menges (46, Foto) wird ab 1. Oktober 2011 als neues Mitglied im Vorstand von Henkel die weltweite Verantwortung für den Personalbereich tragen.
Kathrin Menges verfügt über
Zum 1. Januar 2012 übernimmt Michael Picard das Ressort Personal bei Metro Cash & Carry Deutschland. Der 48-Jährige ergänzt damit das Geschäftsführungs-Team und folgt auf Kai-Uwe Weitz, der zum
Karl-Uwe Weitz, Geschäftsführer Personal der Metro Cash & Carry Deutschland, verlässt Ende September das Düsseldorfer Unternehmen.
Der 46-Jährige möchte sich neuen Herausforderungen im
Der bisherige Personalchef des niederländischen Chemiekonzerns Akzo Nobel, Heiko Hutmacher, soll neuer Personalvorstand und Arbeitsdirektor bei der Metro Group werden, teilte der Handelskonzern
Die Logistik-Verantwortlichen im Handel sehen sich einem Mangel an qualifiziertem Personal ausgesetzt. Das geht aus einer aktuellen Trendstudie des EHI Retail Institute und Fraunhofer-Institut
Braucht der Handel eine Frauenquote? Nein, nur mehr Toleranz für Menschen mit Familie. Positive Beispiele von der Metro Group und Globus.
„Die Metro Group braucht keine Frauenquote, um
Die Debatte über Mindestlöhne im Einzelhandel ist praxisfremd. Warum, das erklärt Personalberater Jürgen Panke.
„Die Mindestlohn-Diskussion, die wir seit Jahren in Deutschland führen,
Der 47-jährige Siegfried Wenzel tritt ab Februar die Nachfolge von Albert Linder als Personalchef der Apetito AG an.
Seine berufliche Laufbahn startete der Volljurist nach
Der Düsseldorfer Metro-Konzern prüft nach einem Bericht der Wirtschaftswoche die Verlagerung von Hunderten Arbeitsplätzen ins Ausland.
Nach Informationen des Magazins sollen beim