Eine neue Studie des Öko-Instituts zeigt, wie eine Steuer auf Getränkeverpackungen die Quote bei Mehrweg positiv beeinflussen könnte. Doch die Vorgehensweise stößt auf zum Teil heftige
2021 war ein schwieriges Jahr für die gesamte Getränkebranche. Das spürte auch die Winkels-Gruppe und verzeichnete leicht rückläufige Umsätze. In Zukunft wird das Thema Nachhaltigkeit auch in der
Der Versuch mit kundeneigenen Tupperschüsseln beim Verkauf loser Ware ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Ein Start-up bietet ein anderes System für den Handel.
Eine im Verpackungsgesetz festgelegte Schonfrist für Einweg-Verpackungen ist abgelaufen. Wenn sich die neue Regierung nicht blamieren will, muss sie mit Zwang die Mehrwegquote erhöhen. Das ist
Mehrweglösungen im To-go-Bereich sollen in Rostock zur Normalität werden. Das E-Center im Warnow Park führt erste Verpackungen ein.
In einem Pilotprojekt hat Bio Company in fünf Märkten wiederverwendbare Mehrwegboxen für den Take-away-Bereich eingeführt. Ab sofort können Kunden frische Bowls der hauseigenen Linie
Zur Begrenzung von Plastikmüll spricht sich ein Großteil der Menschen in Deutschland für ein Verbot von Einwegprodukten aus. Demnach finden es 82 Prozent der Befragten "richtig und
Die Individualisierung bei Glasflaschen ist auf dem Vormarsch. Insgesamt kann die GDB für ihren Pool noch gute Zahlen vorlegen. Nur PET und kleine Gebinde verlieren.