Die Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie Anuga Foodtec hat einen neuen Director. Roland Thiemann (Foto) folgt auf Matthias Schlüter, der die Koelnmesse nach 24 Jahren
Die Kölner Messegesellschaft hat den Vertrag mit ihrem Geschäftsführer Oliver Frese (Foto) bis Ende 2029 verlängert. Frese ist seit 2020 für das operative Geschäft der Kölnmesse
Aussteller sprechen von der besten Anuga aller Zeiten. Die Branche hat sich zukunftsfähig präsentiert. Sie trotzt mit Innovationen und Anpassungen im Sortiment den Verwerfungen der Zeit.
Mit 94 Prozent Anteil ausländischer Aussteller startet die Anuga 2023 am 7. Oktober. Leitthema „Sustainable Growth“, also nachhaltiges Wachstum.
ISM und ProSweets Cologne nahen; die Vorfreude der beiden Verantwortlichen Sabine Schommer und Guido Hentschke steigt.
Jan Philipp Hartmann (Foto) wird zum 1. April 2023 neuer Leiter der Lebensmittelmesse Anuga in Köln. Damit tritt er die Nachfolge von Stefanie Mauritz an, die diese Aufgabe im Dezember 2019
Die Kölnmesse splittet ihren Geschäftsbereich Ernährung und Ernährungstechnologie. Claire Steinbrück (39), bisher Director der Einrichtungsmesse IMM Cologne, wird Geschäftsbereichsleiterin
Auch bei Süßwaren und Snacks setzen sich vegane und vegetarische Produkte durch. Die LP sprach mit Anne Schumacher (Foto), Koelnmesse, über pflanzenbasierte Lebensmittel und andere Trends des
Auf dem Kölner Messegelände sollen die ISM und Pro Sweets Cologne vom 30. Januar bis 2. Februar 2022 wieder an den Start gehen. Damit steht das Messeduo im Gegensatz zu pandemiebedingte
Die Anuga in Köln (9. bis 13. Oktober) könnte zum Sinnbild für den Restart der gesamten Ernährungsbranche werden, meint jedenfalls Messe- Chef Gerald Böse. Mit 4.000 Ausstellern aus 94 Ländern
Am 31. Januar hätten die weltweit größte Fachmesse für Süßwaren und Snacks, die ISM 2021, und die zeitgleich geplante Zuliefermesse ProSweets Cologne ihre Tore geöffnet. Die Hallenflächen waren
Sie hat nationale und internationale Trends gut im Blick. Die LP sprach zur ISM 2020 mit der Geschäftsbereichsleiterin Ernährung und Ernährungstechnologie der Koelnmesse, Anne
Stefanie Mauritz (Foto) übernimmt bei der Koelnmesse die Position des Directors Anuga und damit die direkte Steuerung und Entwicklung der weltweit führenden Lebensmittelmesse. Sie folgt zum
Oliver Frese (Foto) übernimmt ab 1. Januar 2020 als neuer Geschäftsführer die Position des Chief Operating Officers (COO) der Koelnmesse. Der 52-Jährige komplettiert damit das Führungstrio neben
Zum 100-jährigen Jubiläum werden rund 7.500 Aussteller aus mehr als 100 Ländern zur Anuga in Köln erwartet. Nach Angaben der Koelnmesse wird die weltgrößte Fachmesse für Lebensmittel und Getränke
Anne Schumacher (37, Foto) übernimmt zum 15. Juli 2018 als neue Geschäftsbereichsleiterin das Kompetenzfeld Ernährung und Ernährungstechnologie der Koelnmesse. Sie verantwortet damit innerhalb
Nachhaltig, vegan, zuckerfrei, gesund, aber immer mit vollem Genussanspruch: Die ISM in Köln war auch 2018 wieder das Trendbarometer für die Süßwarenbranche.
„Die deutsche
Dietmar Eiden (Foto), bisher als Geschäftsbereichsleiter im Messemanagement der Koelnmesse für das Segment Ernährung und Ernährungstechnologie verantwortlich, wird das Unternehmen auf eigenen
In knapp einer Woche startet die weltweit größte Messe für Süßwaren und Knabberartikel in Köln. Schon vor der Internationalen Fachschau ISM zeichnet sich laut Deutscher Presse-Agentur (dpa) ab:
Spitzenjahr 2017 für die Koelnmesse: Mit mehr als 350 Mio. Euro Umsatz übertrifft die Messegesellschaft das bisherige Rekordjahr 2015 um rund 10 Prozent und liegt deutlich über den eigenen
Sie ist Chief Operating Officer und Geschäftsführerin der Kölnmesse: Katharina C. Hamma spricht mit der LP über Vorfreude, kleinere Sorgen und die richtige
Die Koelnmesse hat im vergangenen Jahr 274 Mio. Euro erlöst. Damit liegt der Konzernumsatz mehr als 17 Mio. Euro über Plan. Der vorerst letztmalige Verlust ist mit 0,9 Mio. Euro deutlich geringer
Das Neue steckt meistens im Detail. Und sorgt für große Konzeptvielfalt bei den Innovationen der ISM. Vegan ist nur ein Aspekt von vielen, der mit dem häufig benutzten Begriff des bewussten
Peter Grothues, Geschäftsbereichsleiter im Messemanagement der Koelnmesse, wird das Unternehmen zum 30. April dieses Jahres verlassen. Grothues ist im Juli 1995 als Projektleiter Marketing in die
Katharina C. Hamma (45, Foto) wird zum 1. Oktober neue Geschäftsführerin der Kölnmesse. Hamma besetzt in der dreiköpfigen Geschäftsführung die neu geschaffene Position des Chief Operating Officer