Mario Soder (Foto) übernimmt die Gesamt-Vertriebsleitung bei Bionade. Der 36-Jährige folgt auf Rajko Zimny und berichtet künftig an Andreas Dietzel. Soder bringt Erfahrung von Coca Cola und
Die Hassia-Gruppe plant eine umfassende Umstrukturierung ihrer Tochtergesellschaft Rapp's Kelterei. Ab 2025 sollen Saftherstellung, Marketing und Vertrieb von Karben nach Bad Vilbel verlagert
Die Hassia-Gruppe, nach eigenen Angaben größter deutscher Markenhersteller alkoholfreier Getränke, hat das Jahr 2023 mit einem Umsatzplus von 4,4 Prozent abgeschlossen (351 Millionen Euro). Das
Edeka treibt seine Strategie der Vertikalisierung voran. Die Sonnländer Holding GmbH, eine Unternehmenstochter der Hamburger Edeka Zentrale, übernimmt zum 1. Januar 2024 den Wilhelmsthaler
Die Beschäftigten der drei ostdeutschen Hassia-Getränkewerke in Bad Doberan (Landkreis Rostock), im thüringischen Schmalkalden und im sächsischen Lichtenau bekommen mehr Geld. Das teilen
Die Hassia-Gruppe (Hassia, Vita Cola, Bionade etc.) konnte sowohl den Absatz als auch den Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 steigern. Die positive Entwicklung
Mit einer Neuaufstellung will die Hassia-Gruppe, die inzwischen auf elf Standorte und über 20 regionale und nationale Marken angewachsen ist, ihre Strukturen und Prozesse überarbeiten. Während
Der Getränkehersteller Hassia bleibt nach eigenen Angaben trotz andauernder Trockenheit lieferfähig. Zwar wären nicht immer alle Gebinde jeder Marke zeitgleich verfügbar, jedoch habe es bisher
Ausbleibende Konsumanlässe infolge der Corona-Krise und unbeständige Sommermonate haben in der Getränkebranche 2021 wichtige Absatzimpulse vermissen lassen. Trotz dieser Widrigkeiten konnte die
Die Hassia Gruppe erwirbt zum 1. Januar 2021 die Wüllner Unternehmensgruppe. Damit gehen die drei Standorte in Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt einschließlich der
Der Standort Bad Vilbel hat seinen CO2-Fußabdruck seit 2013 halbiert. Unvermeidbare Emissionen werden durch zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Der Standort der Hassia
Mit einem Absatz von 87,4 Millionen Liter hielt die ostdeutsche Marke Vita Cola 2019 ihre Position im Markt. 2020 wird das Portfolio im Trendsegment der zuckerfreien Getränke sowie im stark
Mit einem Umsatzplus von 0,8 Prozent zieht die Hassia Gruppe positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2019. Das Unternehmen ist damit erstmals stärkster deutscher Markenanbieter im Bereich der
Mit einem Absatz von mehr als 120 Millionen Litern alkoholfreier Erfrischungsgetränke hat die Thüringer Waldquell 2018 einen neuen Unternehmensrekord erzielt. Im Vergleich zu 2017 wurden von den
Die Hassia-Gruppe mit ihren fünf Brunnenbetrieben, zwei Keltereien sowie der Bionade GmbH setzte 2018 insgesamt 852 Millionen Liter Getränke ab. Damit verzeichnet das Unternehmen nach eigenen
Die Tochtergesellschaft der Hassia-Gruppe, Bionade GmbH, hat ein neues Vertriebsteam. So sollen die ambitionierten Ziele der Gruppe beim Vertrieb des Erfrischungsgetränks erreicht
Der regional verankerte Brunnen Hassia wagt mit Bionade den Sprung in die nationale Listung. Ein Gespräch mit Marketing- Geschäftsführer Stefan Müller über Aufstieg und Fall einer einst
Seit Jahresbeginn gehören Ti Erfrischungstee und Bionade zur Produkt-Familie der Hassia Gruppe. Die beiden Marken werden während des ersten Halbjahres vertrieblich aus der Radeberger Gruppe
Der Mineralbrunnen Hassia in Bad Vilbel übernimmt zum Beginn des nächsten Jahres von der Radeberger-Gruppe die Marken „Bionade“ und Ti-Erfrischungstees. Die zum Oetker-Konzern zählende
Die Absatzentwicklung der Hassia Gruppe lag 2016 mit -1,1 Prozent leicht unter dem Gesamtabsatz der Mineralbrunnenbranche mit +0,8 Prozent (Quelle: Verband Deutscher Mineralbrunnen). Ein Grund