Inhaltsübersicht
Tannenhof Schwarzwälder Fleischwaren: Mehr als Schinken
Brotaufstriche sind in. Und daher kreierte Tannenhof Schwarzwälder Fleischwaren drei Sorten unter der Range „Schwarzwälder Creme-Sortiment": „Vespermett & Frühlingszwiebeln" (Aufstrich aus frischem Sauerrahm, würzigem Vespermett und fein geschnittenen Frühlingszwiebeln), „Salami & Chilli" (Chilli, Schwarzwälder Heißrauchsalami, frischer Sauerrahm) und „Schwarzwälder Schinken" (Schinken und frischer Sauerrahm). „Die Tannenhof Schwarzwälder Creme ist Garant für einen starken Abverkauf, erzielt eine hohe Rendite und erschließt ein neues Kundenpotenzial", weiß Claudia Schnekenburger-Erban, Marketing-Leiterin bei Tannenhof in Niedereschach. Die Aufstriche eignen sich als Vorspeise, als Füllung für Wraps oder Sandwiches, als Brotaufstrich oder auch als Dipp zu Ofenkartoffeln und frischem Gemüse. Das Sortiment wird dem Handel für Bedienungs- und Feinkosttheken in 1-kg-Schalen angeboten.
An moderne Verzehrgewohnheiten angepasst wurde auch die badische Festtagsspezialität „Schäufele mit Burgundersoße". So erhält der Kunde neben dem ganzen Schäufele auch eine kleine Portion (4 Scheiben). Das Gericht wird in der Mikrowelle zubereitet. Dazu passt Kartoffelsalat, Sauerkraut oder Bauernbrot.
Weitere Neuheiten: Schwarzwälder Platte (Schinken, Bauchspeck und Kirschwassersalami) geschnitten in der 150-g-Packung, der geräucherte „Schwarzwälder Brettle-Speck" oder auch der luftgereifte „Tannenhof Bergluft-Schinken".
//// www.tannenhof-schinken.de
Aqua Römer: Gesund
„Seit geraumer Zeit sehen wir insbesondere die Themen Gesundheit, Wellness und Premium-Genuss an Bedeutung zunehmen", sagt Dr. Antje Wittkopp, verantwortlich für das strategische Marketing bei Aqua Römer. Den Aspekt Premium-Genuss verkörpert das neue Produkt „PUR PUR": Es zielt auf die zunehmende Zahl der Kaffeeliebhaber, die erkennen würden, dass erst mit dem richtigen Mineralwasser ein vollendeter Kaffeegenuss gelinge.
Die Bereiche Wellness und Gesundheit deckt die Produktrange „Aqua Römer fresh" ab. Das Süßgetränk hat einen niedrigen glykämischen Index, der den Blutzuckerspiegel stabilisieren und damit Heißhungerphasen vermeiden soll. „Aktuell arbeiten wir mit Hochdruck an weiteren innovativen Produkten, die den Charakter des Sich-Wohlfühlens weiter aufgreifen", sagt Wittkopp. Strategie des Brunnens: sich vom Massenmarkt abzuheben und gezielt in Nischen zu positionieren.
Der umweltfreundlichen PET-Mehrweg-Flasche werden Aqua-Römer-Einweg-Produkte zur Seite gestellt: „Sie sprechen eine weitere Zielgruppe an, die kleinere Mineralwasser-Gebinde kaufen möchte. Die für die Range kreierte Flasche, mit einer hohen Stabilität und einer guten Griffigkeit, ist als 6er-Pack geshrinkt erhältlich", sagt Produktmanagerin Anja Rößiger.
Groß geschrieben wird auch Regionalität. Der Aspekt kurze Transportwege werde bereits in „einem unserer Slogans 'Schmeckt nach Frankreich – kommt von hier' thematisiert", erläutert Marketingmanagerin Nina Meistermann.
In puncto Werbung geht Aqua Römer in diesem Jahr neue Wege. Neben großangelegten Plakatkampagnen ergänzen Printmedien aus dem Medizin- und Gesundheitsbereich den Mediamix. „Denn ein Mineralwasser wie Aqua Römer mit 604 mg/l Calcium kann bei einer Erkrankung wie Osteoporose oder in der Schwangerschaft positiv unterstützen. Dies Alleinstellungsmerkmal wollen wir weiter fördern", beschreibt Meistermann den Weg.
//// www.aquaroemer.de