Inhaltsübersicht
Schwarzwaldmilch GmbH: Bekenntnis zur Region
Im Oktober 2010 wurde aus Breisgaumilch die Schwarzwaldmilch GmbH Freiburg. Damit wird die Herkunft als dominierendes und entscheidendes Merkmal unterstrichen. „Konsumenten kennen uns in der Region als die Molkerei vor Ort. Diesen Gedanken werden wir in ganz Baden-Württemberg stärken sowie in den Regionen, in denen wir mit unserer Herkunft Schwarzwald positive Signale senden und das Vertrauen in kleine, genossenschaftlich strukturierte Molkereien wieder wecken können", heißt es Freiburg.
Unterstrichen wird das Bekenntnis mit einer neuen Butteranlage, in die am Standort Freiburg 2,3 Mio. Euro investiert wurden. Das Sortiment wird um drei Sorten erweitert: „Schwarzwaldmilch Sauerrahmbutter", „Süßrahmbutter" und „mild gesäuerte Butter". Die Bioland-Butter sowie die LAC lactosefreie Butter werden ab Februar 2011 ebenfalls in Freiburg produziert.
Das Vertriebsgebiet von Schwarzwaldmilch umfasst Baden-Württemberg, Teile von Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen sowie die angrenzenden Gebiete Bayerns. „Die Investition in diese Anlage ist eine Investition in die Zukunft unserer Molkerei. Wir sichern Produktvielfalt und das Angebot an regionalen Milchprodukten. Das kommt natürlich innerhalb der Wertschöpfungskette auch den Milchbauern im Schwarzwald zugute", heißt es aus dem Unternehmen.
Sehr gut liefen auch die lactosefreien Produkte, sowohl innerhalb der Linie Schwarzwälder Bioland als auch der Schwarzwälder Weidemilch.
Tress: Neue Maßstäbe
Mit Biss, Form und Farbe in den Frühling: Nach dreijähriger Entwicklungszeit geht die „Nesterlinie" von Tress endgültig in die Produktion. Damit stehen dem Handel ab März neuartige Produkte unter den Markendächern von „Großmutters Küche" und „Original Hausmacher" zur Auswahl. „Die Produkte überzeugen durch Biss, Form und Farbe und setzen neue Maßstäbe in der Nudelproduktion", ist Firmenchef Markus Tress überzeugt.
Sehr gut laufe die neue Kurzwarenlinie. Durch Investitionen in eine neuartige Technik konnte die Qualität bei den Hausmachernudeln noch einmal gesteigert werden: So sorgt eine neue Teigaufbereitung für bessere Teigreife und durch die neue Klimatechnik kann der Trockenprozess besser kontrolliert werden. Tress: „Dies schlägt sich auch in den Abverkaufszahlen nieder."
Um neue Käuferschichten zu erschließen – und hier in erster Linie die preisbewussten Verbraucher – bietet das in Münsingen auf der Schwäbischen Alb ansässige Unternehmen verstärkt Mehrgewichtsaktionen an. Den Anfang macht die „Großmutter's Küche"-600-g-Aktion, die vom Verbraucher bereits 2010 sehr gut angenommen wurde.
Geworben wird mobil – im wahrsten Sinne des Wortes: „Wir setzen neben der Werbung auf Lkw auch vermehrt Buswerbung in vielen Städten ein, da diese Werbemittel sehr transparent sind und uns vor Ort präsentieren."
Im Jahr 1968 gegründet, zählt Tress heute zu den führenden deutschen Nudelherstellern im Premiumbereich. Das Motto „Nudeln selbst gemacht oder von Tress" gilt für das gesamte Sortiment, das inzwischen aus mehr als 80 Sorten besteht.
//// www.tress.de