Champagner – ein Getränk für spezielle Anlässe und ein Schlückchen Luxus im Glas. In dieser Warenverkaufskunde bietet wir einen Überblick über Wissenswertes wie Anbaugebiet und Herstellung. Außerdem: Tipps, wie man mit dem edlen Getränk umgeht.
Wer mit TK-Gemüse punkten möchte, muss dessen Vorteile kennen und wissen, wie man es professionell vermarktet. Wie das gelingen kann, zeigt diese Waren - verkaufskunde.
Sie sind wahre Alleskönner: Speisekürbisse kann man zu schmackhaften Gerichten verarbeiten. Zierkürbisse eignen sich als Dekoration, zu Halloween kann man aus großen Exemplaren gruselige Gesichter schnitzen. Alles Wichtige in dieser Warenverkaufskunde.
Verzehrfertige Salate zählen mit den vergleichsweise kurzen Restlaufzeiten zur Ultrafrische. Trends wie vegan / vegetarisch und Snacking stimulieren die Nachfrage, insbesondere dann, wenn Warenpflegeund -platzierung stimmen.
Vegetarische und vegane Brotaufstriche sind perfekt, um sich zu als Händler zu profilieren. Ein wenig Fachwissen gehört dazu: Sortiment, Zielgruppe und auch die Vermarktung haben ihre Eigenheiten. Informationen und Tipps für die Praxis.
Die Mittelmeerküche ist in Deutschland angesagt. Frischer Fisch spielt dabei eine große Rolle, und für die Fischtheke ergibt sich ein ansprechendes Thema für Aktionen, insbesondere kurz nach der Urlaubszeit.
Ob Indian Pale Ale, Stout oder American Lager: Die Craft-Bier-Bewegung sorgt für eine neue Vielfalt und Komplexität in den Getränkeregalen. Doch man sollte wissen, wovon man spricht: Die wichtigsten Fakten für das Verkaufsgespräch im Überblick.
Die Warengruppe der glutenfreien Produkte richtet sich an Menschen, die das Klebereiweiß Gluten nicht vertragen. Was Sie als Händler über die Zielgruppen, Produkte und deren Handling wissen müssen.
Ob Pudding, Rote Grütze oder Tiramisù – bei gekühlten Desserts sind der Vielfalt kaum Grenzen gesetzt. Wissenswertes für den Verkauf und die Beratung.
Seite 17 von 31