Nachhaltig erzeugte Lebensmittel zählen mittlerweile zu einem der Profilierungs-Sortimente des Handels. Doch welche Aspekte werden bei Herstellung und Vermarktung berücksichtigt?
Aspikwaren und Sülzen sind Trendprodukte in der Theke. Sie sind im Vergleich zu anderen Wurstarten fettarm und in vielen Varianten erhältlich.
Wer Ziegenkäse probiert, merkt schnell: Da gibt’s nicht zu meckern! „Bockiger Geschmack“ ist von gestern.
Wenn die Temperaturen steigen, ist die Zeit der moderaten, spritzigen Sommerweine gekommen. Ein Überblick über die verschiedenen Alternativen zu Chianti und Co.
Universell einsetzbar, lecker – aber empfindlich und schnell verdorben: Hackfleisch. An der Theke gilt: Super-sauber arbeiten, und nur am Tag der Herstellung verkaufen!
Kosmetik und Körperpflege- produkte auf Basis natürlicher Rohstoffe sind gefragter denn je. Was steckt drin, und welche Siegel garantieren echte Naturkosmetik? Ein Überblick.
Das asiatische Traditionsgericht Sushi bietet mit den vielen Kombinationsmöglichkeiten aus Fisch und Gemüse eine attraktive Vielfalt.
Regionalität spielt bei Erdbeeren eine zunehmend wichtigere Rolle. Die schnelle Vermarktung sichert das volle Aroma der roten Früchte.
Matjes ist eine traditionelle Delikatesse mit einem saisonalen Verkaufshöhepunkt. Ein Produkt mit Hintergrund, das sich gut verkaufen verlässt.
Seite 21 von 31
Anzeige
Am Stand der Italian Trade Agency (ITA) laden 14 Hersteller zu einer Entdeckungsreise in die Welt feinster italienischer Köstlichkeiten ein.
Mehr erfahren