„Früh übt sich“ – diese goldene Regel trifft auf viele Lebenslagen zu – auch dann, wenn es um ein so alltägliches Thema wie Ernährung geht. Das wird immer wieder anhand der Zahlen übergewichtiger Kinder und Jugendlicher hierzulande deutlich. Wie der Lebensmittelhandel Eltern, Lehrer und Erzieher dabei unterstützen kann, Kindern eine gesunde, ausgewogene Ernährung nahe zu bringen und vor allem auch schmackhaft zu machen, zeigte Kerstin Ladage, Leiterin des Ernährungsservice der Edeka Minden-Hannover im Rahmen des WellFood-Forums 2012 den interessierten Teilnehmern aus Lebensmittelhandel und -industrie.
Sie informierten sich im Rahmen der eintägigen Vortragsveranstaltung über aktuelle Marktentwicklungen, Trends sowie rechtliche Rahmenbedingungen im Zuge der Health-Claims-Verordnung rund um das facettenreiche Thema gesunde, ausgewogene Ernährung. Dabei wurde deutlich, dass auch Beratung und Serviceleistungen für Lebensmittelallergiker sowie die Zielgruppe der Diabetiker weiter ausgebaut werden müssen. Vor dem Hintergrund der Überalterung unserer Gesellschaft gilt es als Händler und Hersteller auch, sich auf die veränderten Verbraucherbedürfnisse einzustellen. Dr. Egon Winter, Geschäftsführender Gesellschafter von Markenzeichen Food, präsentierte neueste Erkenntnisse rund um die Zielgruppe 50plus und stellte neue Ernährungskonzepte aus dem Segment „Adult Nutrition“ vor. Warnende Worte kamen von Seiten der Verbraucherzentrale NRW. Angela Clausen plädierte für mehr Transparenz und Ehrlichkeit und warnte vor Irreführungen und Tricksereien in Sachen K ommunikation und Werbung, will man das Vertrauen der Verbraucher nicht verspielen.
Das WellFood-Forum 2012 wurde unterstützt von Jowa (Marke Huttwiler glutenfree), inhaltlich begleitet und unterstützt wurde der Kongress von der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie.
WellFood Noch viel zu tun
Das WellFood-Forum 2012 von LP und der Koelnmesse informierte über aktuelle Trends und erfolgversprechende Konzepte rund um das Thema gesunde Ernährung.
Bildquelle: Belz
Bildquelle: Belz
Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
-
Nach Übernahme von Arko, Hussel und EillesSo will Viba mit seinen Marken in die Supermarktregale
-
Neue Nespresso-KapselnPapier statt Alu – bringt das wirklich weniger Abfall?
-
InterviewWagner bringt Premium-Pizza – und räumt dafür das Sortiment auf
-
Wasch- und ReinigungsmittelWarum die richtige Regalpräsentation über den Erfolg von Nachfüll-Produkten bestimmt
Im Gespräch - Hersteller
-
Ritter Sport„Nachhaltigkeit ist ein Marathon, kein Sprint“
Mehr Nachhaltigkeit beim Kakao und bei anderen Zutaten ‒ das ist das Ziel der Schokoladenhersteller. Viel wurde bereits erreicht, doch es bleibt noch einiges zu tun. Benno Mauerhan spricht über Nachhaltigkeit, sein erstes Jahr als DACH-Chef und horrende Kakaopreise.
-
Neue Plastik-RegelnKleinbetriebe vor dem Aus?
Die LP sprach mit dem AVU-Vorsitzenden Dr. Carl Dominik Klepper über die jetzt beschlossene EU-Verpackungsverordnung und deren Auswirkungen auf die Branchen in der Wertschöpfungskette des Lebensmitteleinzelhandels.