Ist Nachhaltigkeit das neue Bio? In jedem Fall bewegt es die Hersteller von Lebensmitteln. Und inzwischen ganz besonders die TK-Branche. Gerade diese war in den vergangenen Monaten in den Generalverdacht geraten, zu energieintensiv zu produzieren, zudem schlägt sich die TK-Kühlung stark in Büchern der Einzelhändler nieder. Um die Diskussion zu versachlichen, hat der Branchen-Verband Deutsches Tiefkühlinstitut gemeinsam mit dem Öko- Institut Freiburg eine Studie vorbereitet, die im Herbst gestartet werden soll und im kommenden Frühjahr schon erste Ergebnisse liefern soll (mehr dazu im Interview auf Seite 50).
In einer Sonderschau „Tomorrow´s fresh world“ in Halle 13 eigen namhafte Unternehmen der Branche wie Wagner Tiefkühlprodukte, Apetito oder Handelsmarken-Produzent Freiberger, wie sie in ihren Unternehmen Nachhaltigkeit definieren und wie dies praktisch umgesetzt wird. In mehreren so genannten Themeninseln werden verschiedene Aspekte von Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsability beleuchtet. Geplant sind Themen wie „Energie-Effizienz“, „Logistik“, „Verpackung“ und „Wissenschaftspool“. Zudem gibt es ein umfangreiches Vortragsprogramm.
Doch es geht bei der Messe in Düsseldorf natürlich auch um neue Produkte, neue Produktkonzepte. Auffällig ist, dass das TK-Angebot immer „snackiger“, sprich Finger-Food-orientierter wird. Kleinere Einheiten lassen sich bedarfsgenau dem Froster entnehmen und zügig zubereiten. Eine Stärke der TK-Kost, mit der deutsche LEH im vergangenen Jahr rund 5,2 Mrd. Euro umsetzte (Quelle: Nielsen).
Ein wichtiges Thema bleiben auch TK-Brot- und -Backwaren, hier vor allem die neuen Konzepte und Produktentwicklungen für die im Handel immer wichtiger werdenden Backstationen.
InterCool Frische Konzepte
Um Nachhaltigkeit kommt auch in der TK-Branche niemand herum. Bei einer Sonderschau stellen die Unternehmen im Rahmen der InterCool ihre Ansätze vor.

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
-
Vegan
„Wir müssen einen lebensqualitativen Fortschritt bieten“
Spitzenkoch, Kabarettist und Lebensmittel-Produzent Tobias Sudhoff will einen aktiven Beitrag zur Nahrungsmittelwende beitragen. Er will Menschen mit überragendem Geschmack zum veganen Genuss verführen.
-
ISM und ProSweets
Ein süßes Messe-Doppel
ISM und ProSweets Cologne nahen; die Vorfreude der beiden Verantwortlichen Sabine Schommer und Guido Hentschke steigt.