Der zweitgrößte deutsche Schlachtbetrieb Westfleisch meldet für 2024 einen Gewinnrückgang von fast 48 Prozent. Trotz leicht gestiegenen Umsatzes belasten hohe Kosten das Geschäft. Die
Westfleisch baut sein Angebot im Bereich der Heimtiernahrung weiter aus: Deutschlands zweitgrößter Fleischvermarkter hat den gesamten Geschäftsbetrieb der The Petfood Company GmbH aus
Die Westfleisch SCE hat Wilhelm Uffelmann (Foto) in ihren Vorstand berufen. Der 48-Jährige kommt von der Unternehmensberatung Roland Berger.
Westfleisch behauptet sich nach eigenen Angaben erfolgreich im Geschäftsjahr 2023. Gegen den aktuell rückläufigen Markttrend habe der Fleischvermarkter in den vergangenen Monaten im Vergleich zum
Mit 47,1 Millionen ist die Zahl der deutschen Schweineschlachtungen im vergangenen Jahr erneut deutlich gesunken. Damit wurden 2022 rund 9,2 Prozent weniger Tiere geschlachtet als 2021, teilte
Westfleisch sieht sich als Teil einer Wertschöpfungskette, der es an politischer Zugkraft fehlt. Gern würde man das in Berlin diskutieren, es öffnet aber niemand die Tür. Ein Interview mit
Nach einem verlustreichen Jahr ist Westfleisch 2022 die Rückkehr in die Gewinnzone gelungen. Für die Zukunft rechnet der Fleischproduzent mit rückläufigem Absatz im nationalen Markt und einem
Mit der neuen Offensive „Tiergesundheit“ will der Fleischvermarkter Westfleisch aus Münster das Thema Tierwohl und -gesundheit auf eine neue Stufe heben. Westfleisch war jüngst in die Kritik
Fleisch wird weniger konsumiert. Hinzu kommt die chinesische Importsperre. Die Fleischbranche befindet sich inmitten eines außerordentlichen Veränderungsprozesses. Der Fleischkonzern Westfleisch
Das im letzten Jahr gestartete Maßnahmenprogramm „WEfficient“ von Westfleisch soll sich nach Angaben von Finanzvorstand Carsten Schruck bewähren. So sei das Geschäft der Genossenschaft in den
2021 war für die deutsche Fleischwirtschaft ein wirtschaftlich schwaches Jahr. Mit mehr als 250 Einzelmaßnahmen hat Westfleisch deshalb nun ein umfangreiches Programm begonnen, um seine
Im juristischen Tauziehen über die Beteiligung von Westfleisch am Löscheinsatz von 2016 entschied das Verwaltungsgericht Minden zugunsten des Unternehmens. Die Löschkosten für den
Nach der vorübergehenden Schließung eines Schlachthofes im Kreis Coesfeld hat die Firma Westfleisch gegen eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Münster Rechtsmittel eingelegt. Beim
Der Kreis Coesfeld hat einen Schlachtbetrieb von Westfleisch in der ersten Phase der Corona-Pandemie zu Recht geschlossen. Das Urteil im Fall Tönnies steht noch aus. Aktuell gibt es weitere
Aus dem dreiköpfigen geschäftsführenden Vorstand von Westfleisch wird vorübergehend eine Doppelspitze: Carsten Schruck (l.) und Johannes Steinhoff bilden die Doppelspitze des geschäftsführenden
Fleischvermarkter Westfleisch hat trotz der Corona-Krise und vorübergehender Werksschließung in Coesfeld das Jahr 2020 nach eigenen Angaben „ordentlich gemeistert“. Im Vergleich zu 2019 stieg
Westfleisch hat mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) einen Tarifvertrag zur Eingliederung neuer Mitarbeiter abgeschlossen. Im Mittelpunkt steht dabei die Übernahme und
Lidl und Kaufland haben mit ihren Frischfleisch- sowie Frischgeflügel-Lieferanten vereinbart, spätestens ab Januar 2021 auf Werkverträge mit Dritten in den Kernprozessen Schlachtung, Zerlegung
Bei Westfleisch laufen die Geschäfte trotz der Coronakrise gut. Der operative Gewinn (Ebitda) des Fleischverarbeiters habe in den ersten fünf Monaten dieses Jahres deutlich über dem
Westfleisch kommt nicht aus den Schlagzeilen. Nach Corona-Infektionen in einem Schlachtbetrieb steht aktuell ein China-Geschäft im Fokus der Behörden. Geld soll am Unternehmen vorbei geflossen
Seite 1 von 3