Beiersdorf hat sein neues Produktionszentrum in Leipzig für Deos, Haarsprays und Rasierschäume nach einer etwa zweijährigen Bauzeit offiziell eröffnet. Fast 300 Millionen Euro hat der Konzern
Die Konsumgenossenschaft Leipzig will ihre Märkte weiter als „Kiez-Seele“ etablieren, so die beiden Vorstände Dirk Thärichen und Michael Faupel (im Foto v.l.). Dazu habe man das richtige Konzept:
Die „Märchenwiese“ ist das erste Immobilienprojekt in Eigenregie beim Konsum. Unten wird eingekauft, oben wohnen Senioren.
„Ich wollte beruflich irgendwas mit Menschen machen“, sagt Lukas Haferkorn (23). Deshalb ist er in den Handel eingestiegen. „Hier bin ich auch ein bisschen Seelsorger, etwa für die alten Omis,
Die Einzelhandelskette Konsum Leipzig hat nach dem Rekord-Jahr 2020 auch im zweiten Corona-Jahr den Umsatz gesteigert. Der Erlös stieg 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 7,6 Prozent auf 170,5
Die Konsum Leipzig eG erzielte 2021 einen Umsatz von 170,5 Millionen Euro, was einer Steigerung von 7,6 Prozent zum Jahr 2020 entspricht. Für das kommende Jahr planen die Vorstände Dirk Thärichen
Die Filiale des Konsum Leipzig in der Demmeringstraße bleibt geöffnet. Die Genossenschaft hat sich mit Denns Biomarkt geeinigt und einen Vertrag zur Untermiete ausgehandelt. Damit ist die Zukunft
Der Konsum Leipzig muss seine Filiale in der Demmeringstraße im Leipziger Stadtteil Lindenau schließen. Das Oberlandesgericht Dresden verkündete am Mittwoch seine entsprechende Entscheidung und
Auch Konsum Leipzig steigt ins Immobiliengeschäft ein. Wohnen und Einkaufen – zwei Grundbedürfnisse sollen vereint werden.
In der Gestaltung der neuen Konsum-Leipzig-Filiale spiegelt sich die unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof wider. Die Kunden schätzen dort, bedingt durch die Corona-Krise, eine Stärke der
Der Konsum Leipzig hat im vergangenen Jahr erneut seinen höchsten Jahresumsatz seit 1990 erzielt. Die Einzelhandelsgenossenschaft steigerte ihren Umsatz 2019 auf 138,7 Millionen Euro, was einem
Die Konsum Leipzig eG schließt das Jahr 2019 mit einem Umsatzplus ab und bleibt somit weiter auf Erfolgskurs. Bild: v.l. Die Vorstände des Konsum Leipzig eG Dirk Thärichen und Michael
Die Leipziger Genossenschaft hat sich in ihrer neuen Filiale in der Rosa-Luxemburg-Straße von der unmittelbaren Nähe zum Hauptbahnhof inspirieren lassen.
Die Nähe zum Leipziger
Mehr als ein Vierteljahrhundert nach dem Konkurs der Konsumgenossenschaft Halle kehrt der Konsum in die Stadt zurück. Die Konsumgenossenschaft Leipzig eröffnet am 24. Oktober einen Supermarkt in
Konsum Leipzig hat in die Gestaltung der neuen Filiale im Westwerk im Stadtteil Plagwitz Werke kreativer Mieter des Komplexes eingebunden. Convenience und Mehrweggetränke gehören hier zu den
Seit 135 Jahren gehört der Konsum zu Leipzig. Seit vier Jahren prägen Dirk Thärichen und Michael Faupel das Unternehmen. Die Vorstände sprechen über die Vorteile des Genossenschaftsmodells, ihre
Im Westwerk im Leipziger Stadtteil Plagwitz verbindet Konsum Leipzig moderne Sortimente, Kunst und Geschichte.
Zurück zu den Wurzeln: Im Stadtteil Plagwitz wurde der Konsum Leipzig 1884
Die Konsum Leipzig eG (Konsum Leipzig) erzielte trotz eines um vier Standorte reduzierten Filialnetzes 2018 ein Umsatzplus von 7 Prozent auf 125 Mio. Euro. Mehr Kaufakte und ein höherer
Der Konsum Leipzig hat im vergangenen Jahr den höchsten Jahresumsatz seit 1990 erzielt. Bruttoerlöse in Höhe von 117 Millionen Euro bedeuteten ein Plus von 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr,
Der Konsum Leipzig hat 2017 den höchsten Jahresumsatz seit 1990 erzielt. Bruttoerlöse in Höhe von 116,8 Mio. Euro bedeuteten ein Plus von 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, teilte die
Dirk Thärichen und Michael Faupel, seit Juli das neue Führungsteam der Konsumgenossenschaft Leipzig eG, haben bei einem Mediengespräch erste Details zur neues Ausrichtung der Genossenschaft
Michael Faupel (48) ist der neue Vorstand der Konsumgenossenschaft Leipzig eG. Die bisherige Vorstandssprecherin Petra Schumann (Foto) verlässt wegen „unterschiedlicher
Mitten im Wohngebiet in Leipzig-Connewitz bleibt der neuste Konsum seiner Philosphie „Leben und Genießen“ treu und bietet klassische Nahversorgung der Kunden.
Mit etwa 170 qm
Die Konsumgenossenschaft Leipzig eG setzte im vergangenen Jahr brutto 107,382 Mio. Euro um. Damit erwirtschafteten die 844 Mitarbeiter in 71 Filialen einen Überschuss von 1,2 Millionen Euro.
Der Aufsichtsrat der Konsumgenossenschaft Leipzig eG hat Herrn Dirk Thärichen als neues Vorstandsmitglied bestellt. Der frühere Aufsichtsratsvorsitzende, Helmut Külpmann, übte vorübergehend bis
In der Konsum-Filiale Karli in Leipzig, Preisträger beim „SuperMarkt des Jahres“, Filialen unter 2.000 qm, ist das 6.000 Artikel-Sortiment perfekt auf die Kunden zugeschnitten.
Die nur
Die Konsumgenossenschaft Leipzig will neue Filialen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen eröffnen. Vorstandssprecherin Petra Schumann (Foto) bilanzierte das abgelaufene Geschäftsjahr als
Konsum Leipzig verbuchte im Geschäftsjahr 2011 mit einem Umsatz von rund 106,7 Mio. Euro (plus 1,22 Prozent) eine stabile Geschäftsentwicklung. „Nach wie vor ist es eine große Herausforderung,
Konsum Leipzig erweitert das Kleinflächennetz. Die 70. Filiale verfügt über eine Galerie für Weinverkostungen.
Da sein, wo die Menschen leben, arbeiten und wohnen – das ist schon lange
Die Entwicklung von Konsum Leipzig war im Geschäftsjahr 2010 weitgehend stabil.
Der Jahresüberschuss betrug 1,39 Mio. Euro (2009: 1,66 Mio. Euro). Der Umsatz blieb mit 105,43 Mio. Euro
Die Entwicklung von Konsum Leipzig war im Geschäftsjahr 2010 weitgehend stabil. Der Jahresüberschuss betrug 1,39 Mio. Euro (2009: 1,66 Mio. Euro). Der Umsatz blieb mit 105,43 Mio. Euro leicht