Die Verhandlungen für einen neuen Tarifvertrag über Ausbildungsvergütungen für Auszubildende des Bäckerhandwerks mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sind vorerst
Anfang Dezember 2022 beantragte der Bäckereiofen-Hersteller Wachtel Insolvenz in Eigenverwaltung. Nun wird die Wiesheu-Gruppe den Geschäftsbetrieb des Unternehmens fortführen.
Krise der Bäckereien zwang Unternehmen in die Knie. Sanierungsexperte sieht gute Chancen für die Hildener.
Im nordrhein-westfälischen Bäckerhandwerk gibt es einen Tarifabschluss, der richtungsweisend sein könnte. Er sehe ab Januar Lohnzuwächse zwischen 4 und 13 Prozent und eine
Die Wachtel GmbH aus Hilden, Hersteller von Öfen und Kälteanlagen für Bäckereien, strebt eine Restrukturierung in Eigenverwaltung an. Einem entsprechenden Antrag nach Paragraph 270a der
Erkenntnisse aus dem Neuromarketing kommen bei der Planung neuer Märkte zum Einsatz. Dass die Wissenschaft funktioniert, zeigen zwei Standorte von Rischart in München. Ein Ortsbesuch.
Während die Handwerksbäcker mit der Aktion „Alarmstufe Brot“ auf ihre durch die gestiegenen Energiekosten existenzbedrohte Lage aufmerksam machen, fordert der Verband Deutscher Großbäcker
Bäckereien benötigen einen eigenen Schutzschirm – das fordert Eyüp Aramaz von Aramaz Digital in Bielefeld, der mehr als 100 Bäckereien und Konditoreien im DACH-Raum berät. Er sieht das
Die Verbraucher greifen wieder zu in den Backstationen. Wie kann der backende Händler aber jetzt die Energiekosten im Zaum halten? Es zeigt sich: Es kommt nicht nur auf die Technik an.
Auf eigenständige Bäckerei-Standorte setzt jetzt das Handelsunternehmen Wasgau, das bisher Bäckereien nur in seine Frischemärkte integrierte. Im pfälzischen Dahn öffnete die erste
Der Ofen daheim ersetzte 2020 die Backstation im LEH. Läutet 2020 damit das Ende einer Erfolgsserie ein? Oder ändert sich das Verbraucherverhalten nach der Pandemie wieder?
Zahlreiche Bäcker und Fleischer in Deutschland haben auch im vergangenen Jahr aufgegeben. Der seit Jahren anhaltende Abwärtstrend hält damit an. Welche Folgen zusätzlich die Corona-Krise mit sich
Wo kauft der Kunde Brot, Brötchen und süße Teilchen? Ist der klassische Handwerks-Bäcker besser als sein Kollege in der Vorkasse oder reicht der „Aufbäcker? Spricht etwas gegen das SB-Regal im
Immer mehr handwerkliche Bäckereien und Fleischereien schließen ihr Geschäft. In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Betriebe um rund ein Drittel gesunken.
Die Zahlen, welche die