Fisch-Experte Dr. Matthias Keller vom Fisch-Informationszentrum traut dem Speisefisch noch einiges zu. Er kann Kunden ins Konzept passen, die auf gesunde Ernährung und Fitness achten.
Der Verkauf von Weihnachtsbäumen und allem, was dazugehört, verspricht, richtig inszeniert, gute Zusatzumsätze. Das Geschäft beginnt für Profis vor Allerheiligen und endet erst im Januar.
Gut geschnitten: Special Cuts vom Rind haben großes Potenzial für den Handel. Denn sie lassen sich vielseitig einsetzen und tragen zu einer nachhaltigen Verwertung von Rindfleisch bei.
Braukunst aus Japan: Ein Reiswein, der eigentlich gar kein Wein ist – die Rede ist von Sake. Das alkoholische Getränk aus Reis, Wasser, Hefe und dem Koji-Pilz findet auch hierzulande immer mehr Abnehmer.
Vegan, vegan, vegan … so stellt sich der Eistrend 2023 dar. Aufgrund wachsender Nachfrage bauen industrielle Hersteller und individuelle Manufakteure die Produktpalette deutlich aus.
Das andere schwarze Gold: Die einen lieben es, die anderen hassen es: Kaum eine Süßigkeit polarisiert so sehr wie Lakritz. Doch was genau hat es mit dem „Bärendreck“ auf sich und wie gesund oder ungesund ist er?
Nicht nur Menschen sehnen sich im Sommer nach einer Portion Eis. Auch die Heimtierbranche hat das Potenzial der italienischen Süßspeise entdeckt und bietet daher im Handel immer öfter Eis für Vierbeiner an.
Vielseitig zuzubereiten, leicht zu bevorraten, preislich attraktiv: Toast- und Sandwichbrote sind Topseller im SB-Brotregal. Grund genug für einen genaueren Blick auf die Kategorie.
Neue Salatarten und -sorten erobern den Markt. Sie bieten nicht nur Vorteile für den Handel, sondern können Verbraucher auch dazu inspirieren, das frische Produkt auf andere Art zu genießen.
Seite 3 von 31
Anzeige
Am Stand der Italian Trade Agency (ITA) laden 14 Hersteller zu einer Entdeckungsreise in die Welt feinster italienischer Köstlichkeiten ein.
Mehr erfahren