Sie sehen mehr oder weniger aus wie Lachs, Shrimps oder Thunfisch, stammen aber nicht aus dem Meer. Fischersatzprodukte werden hauptsächlich aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt. Wissenswertes über vegane Fischalternativen.
Abwechslung im Schokoladenregal gefällig? Kein Problem. Die Hersteller überraschen mit neuen Produktkonzepten, die für Kaufimpulse sorgen sollen. Ein Überblick.
Frei verkäufliche Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel sind nicht erst seit der Corona-Pandemie ein wichtiges Sortiment im Handel. Neben Produkten zur Gesundheitsförderung sind auch solche angesagt, die beruhigen oder Schönheit von innen versprechen.
Eiweißreiche Produkte mit wenig Fett werden weltweit immer stärker nachgefragt. Skyr, ein Trendprodukt nach isländischem Vorbild, hat einen festen Platz im Kühlregal.
Ob für Sushi-Rollen, Wokgerichte oder Miso-Suppe – Speisealgen gewinnen auch bei uns immer mehr an Bedeutung. Es gibt verschiedene Algenarten, die frisch oder getrocknet als Flocken oder Pulver in den Handel kommen.
Chorizo, ein Klassiker des spanischen Fleischwarensortiments, kommt im Ausland immer besser an: 65 Prozent Wachstum zum Vorjahr registrierte der spanische Schutzverband.
Wer sich für Wild aus heimischen Revieren entscheidet, kauft nicht nur regional, sondern auch ein sehr natürliches Fleisch. Dabei bleibt es immer ein saisonaler Artikel.
Die Nachfrage nach Palmöl steigt von Jahr zu Jahr – auf Kosten der Regenwälder, der Umwelt und des Klimas. Ist nachhaltig zertifiziertes Palmöl ein Lösungsansatz?
Wenn sich im Spätsommer das erste Laub langsam verfärbt, dauert es nicht mehr lange. Der erste Federweiße – je nach Region auch neuer Süßer, Sauser, Bitzler, Bremser oder Krätzer genannt – kommt auf den Markt.
Seite 7 von 31
Anzeige
Am Stand der Italian Trade Agency (ITA) laden 14 Hersteller zu einer Entdeckungsreise in die Welt feinster italienischer Köstlichkeiten ein.
Mehr erfahren