Einer der Trends kann unter dem Motto „Frei von“ zusammengefasst werden. Milchzucker ist ebenso eine „verzichtbare“ Komponente wie Transfettsäuren. Für zuckerfreie bzw. kalorien- ?/?zuckerreduzierte Produkte wird mit der Süße Stevia eine neue Basis geschaffen. Aber auch Süßungen aus Früchten mit dem natürlichen Spektrum verschiedener Zucker kommen zum Einsatz. Andere differenzierende Merkmale ergeben sich aus einer ressourcenschonenden Rohstoffbasis. Kakao, möglichst mit Ursprung und aus ökologisch sowie sozial verträglichem Umfeld, aber auch zertifiziertes Palmöl sind angesagt. Herkunft (Schweiz, Belgien) ist bei der Schokolade gefragt, gepaart mit handwerklicher Anmutung.
Schokotrends Entwicklungsbasis Schokolade
Schokolade ist Emotion, aber auch Innovation. Unterschiedliche Ansätze prägen derzeit die Entwicklungsarbeit.

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
News in Süßwaren
-
Süßwarenindustrie
Streit um Kartellbuße geht weiter
Vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf geht ein langer Rechtsstreit um Wettbewerbsverstöße mehrerer Süßwarenhersteller in die Verlängerung. Für die Hersteller Bahlsen, Griesson de Beukelaer und CFP Brands geht es um Millionen.
-
Personalie
Stühlerücken bei Manner
Sabine Brandl (Foto, links) übernimmt ab dem 1. Januar 2024 den Vorstandsbereich Vertrieb, Marketing und Personal des Süßwarenunternehmens. Der derzeitige CFO des Unternehmens, Scipio Oudkerk (Foto, rechts), ist künftig für den Vorstandsbereich Finanzen, Prozesse und Digitalisierung verantwortlich.
-
Halloween
Handel erwartet Rekordumsätze
Laut einer vom Handelsverband Deutschland (HDE) beauftragten aktuellen Studie wird Halloween in Deutschland immer populärer. Deutlich mehr Menschen als 2019 gaben in der HDE-Umfrage an, gezielt Waren zu Halloween kaufen zu wollen.