Olivenöl extravergine, Pecorino und Prosciutto Toscano, Kastanien von den Hängen des Monte Amiata, Lardo di Colonnata, Sorana-Bohnen und Lunigiana-Honig sind hochwertigste Spezialitäten aus der Toskana. Von der EU wurden alle mit Siegeln des Herkunftsschutzes „geadelt", tragen das DOP- oder IGP-Zeichen für eine geschützte Ursprungsbezeichnung bzw. eine geschützte geografische Angabe.
In einer gemeinsamen Kampagne werben die Schutzverbände der Toskana für ihre Artikel und streben auf den deutschen Markt. In zwei Veranstaltungen (Frankfurt, Berlin) lotete die LP zusammen mit Vertretern des Einzelhandels das Potenzial dieser Artikel für den deutschen Markt aus. Das Fazit: Gemeinsam können verschiedene Exporteure die Logistik- und Lieferanforderungen meistern, optimal wären als Einstieg Toskana- oder Italien-Aktionen im Handel und Schulungen für die Verkäufer in den Lebensmittelabteilungen.
Italien-Produkte Marktchancen diskutiert
Im preisaggressiven LEH haben es Spezialitäten der Toskana schwer. Händler sagten, wie es dennoch funktionieren könnte.
Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
-
Nach Übernahme von Arko, Hussel und EillesSo will Viba mit seinen Marken in die Supermarktregale
-
Neue Nespresso-KapselnPapier statt Alu – bringt das wirklich weniger Abfall?
-
InterviewWagner bringt Premium-Pizza – und räumt dafür das Sortiment auf
-
Wasch- und ReinigungsmittelWarum die richtige Regalpräsentation über den Erfolg von Nachfüll-Produkten bestimmt
Im Gespräch - Hersteller
-
Ritter Sport„Nachhaltigkeit ist ein Marathon, kein Sprint“
Mehr Nachhaltigkeit beim Kakao und bei anderen Zutaten ‒ das ist das Ziel der Schokoladenhersteller. Viel wurde bereits erreicht, doch es bleibt noch einiges zu tun. Benno Mauerhan spricht über Nachhaltigkeit, sein erstes Jahr als DACH-Chef und horrende Kakaopreise.
-
Neue Plastik-RegelnKleinbetriebe vor dem Aus?
Die LP sprach mit dem AVU-Vorsitzenden Dr. Carl Dominik Klepper über die jetzt beschlossene EU-Verpackungsverordnung und deren Auswirkungen auf die Branchen in der Wertschöpfungskette des Lebensmitteleinzelhandels.