Der Waffel-Hersteller Loacker hat seinen Umsatz im Jahr 2024 auf 462,4 Millionen Euro gesteigert. Besonders stark wuchs das Geschäft in Deutschland mit einem Plus von 7,3 Prozent. Das Unternehmen
Der Tomatenproduzent Mutti hat in diesem Jahr 565.000 Tonnen Tomaten verarbeitet. Wegen Dürre und Regenfällen dauerte die Erntesaison bis Ende Oktober. Das Unternehmen unterstützte seine
Der ursprungsgeschützte Büffelmozzarella der Fattorie Garofalo steht für Tradition, Qualität und nachhaltige Produktion. Jetzt will das italienische Unternehmen auch den deutschen Markt
Kein Land in Europa ist wirtschaftlich so gespalten wie Italien. Der wohlhabende Norden und sein Klotz am Bein, der wirtschaftlich schwächere Süden. Zwischen Ferrari und Fiasko.
2023 eröffnete Despar Italia insgesamt 90 neue oder renovierte Filialen in Italien.
Am Donnerstag will der Verband der Gemüsekonservenproduzenten Italiens (Anivac) in München eine deutschlandweite Marketing-Kampagne vorstellen, die biologisch konservierte Tomaten mit
Die Herkunft von Lebensmitteln und Gerichten ist von historischem Interesse – gerade bei italienischen Lebensmitteln liegen Wahrheit und Wahrnehmung oft auseinander. Ein Aufreger für die
Auf dem BIOFACH-Gemeinschaftsstand der Italian Trade Agency zeigen 62 Betriebe aus ganz Italien, was sie an kulinarischen Köstlichkeiten zu bieten haben.
Ein Besuch in Parma geht nicht ohne kulinarische Genüsse. Aber Parma ist mehr als Schinken. Hier hat auch ein berühmter Käse seine Heimat: der Parmigiano Reggiano.
Nach 32 Jahren alleiniger Leitung durch Peter Hüller (Foto, links) erweitert La Selva mit Andreas Englmeier die Geschäftsführung in Deutschland.
Die Deutschen haben der italienischen Pasta-Industrie ein kräftiges Exportwachstum im Corona-Jahr 2020 beschert. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen nach Angaben des italienischen Branchenverbandes
Die Frosta AG hat das Vertriebsgeschäft inklusive der Markenrechte für die Tiefkühlkostmarken „La Valle Degli Orti“, „Mare Fresco“ und „Surgela“
Händler lieben Italien-Aktionen. Doch wer was drauf hat, geht mehr in die Tiefen des Stiefel-Staat-Sortiments. So kann man sich von der Konkurrenz abheben, seinen Kunden mehr bieten und
Seit 2007 pilgern Händler nach Italien, um sich das Food- und Gastrokonzept Eataly anzusehen. Nun haben sie es nicht mehr so weit. In München hat die erste deutsche Filiale der Feinkostkette
Sie sind selten, aber vielleicht nicht mehr lange – Bedientheken in italienischen Penny-Märkten. Tests laufen z. B. in Mailand und in der Toskana.
Supermärkte und Discounter werden sich
Barilla hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Menschen die Freude am Essen zu vermitteln und ihnen ausgewogene Ernährung für jeden Tag zu bieten. Barilla steht für den "Geschmack Italiens" - das
Produkte mit Geschmack und Geschichte: Italien ist mit so vielen Lebensmittel- Klassikern gesegnet wie kaum ein zweites Land auf dem Globus. Die Dauerbrenner des Dolce Vita sind
Aldi Süd expandiert „im Laufe der nächsten Jahre“ nach Italien, teilte die österreichische Aldi-Tochter Hofer mit. Von Österreich aus soll der Markteintritt koordiniert und das neue Zielland
Es waren sicherlich Italien-Anhänger, die Knorr Fix auf den Spitzenplatz in der Befragung gewählt haben.
Und zwar diejenigen, die ihre Bolognese-Sauce allein nicht genauso gut
Rewe trennt sich von seinen 136 Billa-Supermärkten in Italien. Es sei nicht gelungen eine Spitzenposition auf dem italienischen Markt zu erreichen, begründete Rewe-International-Chef Frank Hensel
Nach nötigen Strukturreformen will die Italienische Handelskammer für Deutschland italienische Produkte im Handel noch stärker fokussieren.
Die italienische Küche hat einen festen
R&R Ice Cream, nach eigenen Angaben Europas größter Eiskremhersteller für Handelsmarken, verstärkt sein Engagement in Italien und erwirbt Eskigel S.r.l. in Terni (Umbrien).
Das 1952
Medienberichten zufolge wurden bei dem Erdbeben im Nordosten Italiens am Sonntag rund 400.000 Laibe Parmesan und Grana Padano beschädigt oder ganz zerstört.
Derzeit wird versucht, so
Die Kölnmesse und Federalimentare, der italienische Wirtschaftsverband für die Vermarktung von Nahrungsmitteln und Getränken, werden in Zukunft eng kooperieren. Beide Partner veranstalten u.a.
Im Fall des italienischen Bio-Lebensmittelskandales hat das Online-Magazin Bio-Markt.Info unter Berufung auf AssoBio, die italienische Vereinigung von Verarbeitern und Großhändlern für
Die italienische Polizei hat Medienberichten zufolge eine mutmaßliche Bio-Fälscherbande verhaftet. Sie soll mehr als 700.000 t konventionelle Lebensmittel als Bio-Produkte ins europäische Ausland
Aus keiner Wursttheke wegzudenken: Parmaschinken gewinnt hierzulande immer mehr Fans. Diese Warenverkaufskunde erklärt, was diese kulinarische Spezialität auszeichnet und worauf im Verkauf zu
Mehr als 200 Mio. Flaschen Schaumwein aus Italien werden in diesem Jahr außerhalb des Landes getrunken, teilt der Landwirtschaftsverband Coldiretti mit. Damit werde weltweit mehr Spumante
Domenico Levato, Marktleiter im Kölner Standa, schafft Einkaufserlebnisse und Atmosphäre. Italien ist ein Verkaufsargument, das in Szene gesetzt werden muss.
Keine Länderaktion
Der Sparkurs trifft die Italiener hart, die ganz normalen Leute, aber auch die Wirtschaft. Auch wenn der Export schwieriger wird, seine Bedeutung steigt.
Arrivederci Roma, denkt
Die Schweizer Emmi-Gruppe hat einen Kaufvertrag für die A-27 SpA mit Sitz in Rancio Valcuvia, Italien, unterzeichnet. A-27 ist ein international tätiges Unternehmen, das Dessertspezialitäten
Im Ipercoop Centro Nova in Bologna werden Produkte nicht nur verkauft: Sie werden in Szene gesetzt, vor allem die frischen Lebensmittel. Bedienung wird gelebt, sogar bei TK. Einkaufserlebnisse
Das Mannheimer Unternehmen Epta, nach eigenen Angaben weltweit führender Anbieter im Bereich Gewerbekälte, übernimmt die italienische Misa Sud Refrigerazione S.p.A. mit Sitz in
Mit Anregungen zur Warenpräsentation und Sortimentsabrundung kehrte die LP-Gruppe aus Bologna und von der Marca zurück.
Warenpräsentation ist das A und O, und die Italiener
Über das Segment Espresso entwickelt sich die Luigi Lavazza Deutschland GmbH im hiesigen Markt und erschließt mit Pads und Kapseln neue Teilmärkte. Auch im klassischen Röstkaffee-Bereich steht
Italien macht ernst: Seit Neujahr sind Plastiktüten, die es in nahezu beliebiger Menge bei jedem Einkauf gratis dazu gab, verboten.
Nur noch in Tüten aus biologisch-abbaubarem
Neue Klassifizierung: Die gesetzlichen Regeln haben sich geändert, das spritzige Getränk nicht. Ein Blick auf Herstellung und Sorten von Prosecco.
Wer in Deutschland Prosecco kauft,
Die Rewe-Tochter Billa setzt ihre Expansionsstrategie in Italien fort. Das Unternehmen hat in den vergangenen Monaten dort die Supermarktkette Standa in Billa umgetauft und betreibt jetzt ein
Die LP, die Italienische Handelskammer für Deutschland und die Messe Bologna verlosen unter allen Teilnehmern, die sich um den Fleisch-Star 2011 (beste Fleisch- und Wursttheke Deutschlands)
Im preisaggressiven LEH haben es Spezialitäten der Toskana schwer. Händler sagten, wie es dennoch funktionieren könnte.
Olivenöl extravergine, Pecorino und Prosciutto Toscano,