Projekt EtaMax Treibstoff aus Abfällen

Matschige Tomaten, braune Bananen, überreife Apfel: Bislang ist diese Ware im besten Fall auf dem Kompost gelandet.

Mittwoch, 03. November 1999, 22:00 Uhr
Heidrun Mittler

Nun aber hat das Fraunhofer Institut in Stuttgart eine Versuchsanlage neben einem Großmarkt aufgebaut. Dort wird untersucht, wie man aus Bioabfällen Treibstoff gewinnen kann. EtaMax heißt das Projekt, das vom Bundesministerium für Forschung mit 6 Mio. Euro gefördert wird. Ziel ist, die Abfälle zu vergären. Mikroorganismen produzieren dabei u. a. Methan. Das Gas dient als Treibstoff. Ähnliche Anlagen könnten bald überall dort im Land stehen, wo organische Abfälle in großen Mengen anfallen.

Bild: Statt auf den Kompost könnten überreife Äpfel bald in den Tank wandern.