Oda erweitert sein Liefergebiet in Niedersachsen. Ab sofort können auch Kunden in Hannover bei dem Online-Supermarkt bestellen. Das teilte das Unternehmen mit.
Konstantin Lebens (Foto, rechts) wird ab sofort gemeinsam mit Dr. Uwe Lebens (Foto, links) die Geschäftsführung von Genuport übernehmen. Zuvor verantwortete der neue zweite Geschäftsführer den
Trotz einem angepassten Bezahlverhalten der Verbraucher in den Corona-Jahren zeichnet sich dennoch keine Trendumkehr zurück zu Cash ab. Das ergibt sich aus der EHI-Studie „Zahlungssysteme im
Der Online-Supermarkt Oda weitet sein Liefergebiet auf Städte in Niedersachsen aus. Nach dem Start in Berlin und Brandenburg zu Anfang des Jahres liefert Oda nun auch in Braunschweig, Salzgitter
Nach Übernahme des Schnelllieferdienstes Gorillas durch Wettbewerber Getir Ende 2022 sollen Kunden in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und USA ab sofort von einer kombinierten
Nach seinem Deutschlandstart Anfang des Jahres hat der norwegische Online-Supermarkt Oda seinen nächsten großen Expansionsschritt nach Niedersachsen bekannt gegeben. Im Sommer will Oda mit der
Nach dem Spatenstich im Mai 2022 hat Edeka Rhein-Ruhr dem Lieferservice Picnic nun offiziell den Schlüssel für das Logistikzentrum am Weilteich-Gelände in Oberhausen übergeben. Edeka Rhein-Ruhr
Wie der E-Commerce-Verband bevh mitteilte, leidet der Onlinehandel weiter unter der Kaufzurückhaltung vieler Menschen in Deutschland. Der Online-Lebensmittelhandel sei die einzige
Elke Wilgmann (Foto, l.) verantwortet ab März als Mitglied der Geschäftsleitung den Bereich Rewe Marketing. Ihr Ressort wird von Michael Paterno (Foto, r.) übernommen. Clemens Bauer (Foto, Mitte,
Tegut hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem Gesamtnettoumsatz von 1,25 Milliarden Euro abgeschlossen, teilt Tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet (Foto) mit. Damit stagnierte der Umsatz im
Quick-Commerce-Anbieter Getir kooperiert mit der Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway in Europa. Die deutsche Partnerschaft umfasst alle Getir-Standorte in ganz Deutschland und startet ab kommende
Das hessische Handelsunternehmen Tegut setzt stärker auf den Online-Handel und lässt Lebensmittel sowie Artikel des täglichen Bedarfs in mehr Gebieten ausliefern. Neu ist die Kooperation mit dem
Knapp die Hälfte der Kunden von Lebensmittel-Lieferdiensten nutzt diese erst seit der Corona-Pandemie. Auch neue Quick-Commerce-Geschäftsmodelle ändern das Verhalten und die Erwartungshaltung von
Der norwegische Online-Supermarkt Oda hat nach eigenen Angaben die entscheidenden Weichen für seinen Markteintritt in Deutschland für Anfang 2023 gestellt. Globale Lieferketten-Störungen haben zu
Die zehn größten Onlinehändler sichern sich laut einer EHI-Untersuchung über 40 Prozent Marktanteil, dazu gehört auch Discounter Lidl. Umsatzstärkste Onlinehändler sind weiterhin Amazon und Otto,
Auch der Onlinehandel leidet unter der schlechten Konsumstimmung in Deutschland. Im dritten Quartal dieses Jahres lagen die Umsätze mit 19,8 Milliarden Euro um 10,8 Prozent unter dem
Der Online-Lieferdienst Knuspr beschleunigt die Auslieferung für seine Fulfillment Center mit automatisierten Lager- und Bereitstellungssystemen (ASRS). Damit will das Unternehmen sein operatives
Seit Beginn der Pandemie kannte der Onlinehandel nur eine Richtung, mit zweistelligen Zuwachsraten ging es stets aufwärts. Jetzt allerdings trifft es auch die E-Commerce-Branche: Steigende
Das Metaverse, ein digitaler Raum in dem sich beispielsweise Menschen als Avatare versammeln und gemeinsam an Projekten arbeiten können, bietet auch spannende Anwendungsmöglichkeiten für den
Der Online-Handel setzte im letzten Quartal fast zehn Prozent weniger um. Am stabilsten zeigten sich Produkte des täglichen Bedarfs wie Lebensmittel.
Auch der E-Commerce-Markt spürt die Auswirkungen von Krieg, steigenden Preisen und verunsicherten Verbrauchern und setzt von April bis Mitte Mai weniger um. Ausnahmen: Waren des täglichen Bedarfs
Es tut sich etwas auf der letzten Meile: Mit Strongpoint betritt ein alter Hase im E-Commerce den Markt. Die Norweger bringen viel Erfahrung aus dem Geschäft mit Abholstationen in Schweden
Der Ausbruch des Ukraine-Krieges hinterlässt im deutschen Onlinehandel Spuren. Das bis zum Kriegsbeginn zu beobachtende Umsatzwachstum im E-Commerce sei nach dem Einmarsch der russischen Truppen
Die Shopware AG, Anbieter von E-Commerce-Lösungen, hat Josua Seiler (Bild links) zum Chief Product Officer und Ralf Marpert (rechts) zum Chief Financial Officer befördert. Seiler und Marpert
Nach aktuellen Zahlen des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) ist das dritte Quartal das wachstumsstärkste seit fünf Jahren für den Online-Handel. Immer beliebter wird
Die Corona-Pandemie hat sich auch auf den Ausbildungsmarkt in Deutschland ausgewirkt. Im Einzelhandel gab es erneut weniger Auszubildende, ermittelte das Statistische Bundesamt (Destatis).
Besonders Lebensmittel werden während der Corona-Pandemie vermehrt online gekauft. Das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel (BEVH).