Sie sind du?nn, kross – und lecker belegt; meist mit Creme fraiche, Speck und Zwiebeln. Und sie werden traditionell in geselliger Runde mit der Hand gegessen.
Die scharfe Wurzel ist Basis für eine Vielzahl feinköstlicher Produkte. Ihr Anbau ist aufwendig und verlangt noch viel Handarbeit.
Neben dem Exportschlager Cheddar hat Irland zahlreiche andere, interessante Käse im Angebot. Ein Überblick über das Sortiment für die Käse-Bedienungstheke.
Die Rosé-Saison hat begonnen. Der besonders leichte und fruchtige Wein eignet sich ideal zu leicht wu?rzigen Speisen.
Die Bundesbürger kochen immer internationaler. Couscous, Taboulé und Co. landen immer häufiger auf dem Teller.
Mit der wachsenden Zahl der Vegetarier, Veganer und Flexitarier steigt die Nachfrage nach fleischlosen Alternativen. Doch was verbirgt sich hinter Seitan, Tofu und Co.? Wir geben Antworten.
Die Deutschen lieben Teigwaren. Warum nur? Und wozu isst man welche Nudel? Ein Wegweiser.
Die Trockenreifung ist ein fast vergessenes Handwerk, das wieder in Mode kommt. Sie bringt Dry Aged Beef hervor, das besonders aromatisch, zart und saftig schmeckt.
Dunkel und mit ausgefallenen Zutaten – so präsentiert sich hochpreisige Schokolade heute. Der Weg von der Kakaobohne zum fertigen Produkt.
Seite 23 von 31
Anzeige
Am Stand der Italian Trade Agency (ITA) laden 14 Hersteller zu einer Entdeckungsreise in die Welt feinster italienischer Köstlichkeiten ein.
Mehr erfahren