Rewe-Dortmund-Chef Heinz-Bert Zander hat am 10. April Stress. Zuerst feiern die Dortmunder ein seltenes Jubiläum, nämlich ihr 100-jähriges Bestehen, danach kommen sie in den Kölner Gürzenich zum „SuperMarkt des Jahres“. Denn der Termin sei einfach gesetzt, so Zander, der als Juror mitentscheidet, welche Nominierten-Teams in diesem Jahr den begehrten Branchenpreis erhalten. Viel Handelsprominenz wird auch am 20. Februar beim 21. Deutschen Fleischkongress dabei sein. Klaus Dohle etwa kommt immer zum Fleisch-Star auf den Petersberg und, ebenfalls Juror, auch zum „SuperMarkt des Jahres“.
Doch nicht nur Lenker und Strategen in den Handelsunternehmen schätzen die Branchentreffs zum Austausch und Netzwerken – auch die Hersteller von Lebensmitteln und Lebensmittelzutaten bzw. Unternehmen aus der Branche nutzen die Plattformen, die die LP bietet – oft schon seit vielen Jahren. 2012 feierten der Fleisch-Star und der „SuperMarkt des Jahres“ Jubiläum (20 Jahre), in diesem Jahr folgen der „Ausbilder des Jahres“ (10 Jahre) und der Käse-Star (30 Jahre). Von Anfang an, also seit drei Jahrzehnten, hilft uns Switzerland Cheese Marketing (früher Schweizer Käseunion) dabei, die besten Käse-Bedienungstheken im deutschen LEH zu finden und zu würdigen. Viele unserer Partner arbeiten eng und lange mit uns zusammen. Seien Sie uns auch verbunden, bewerben Sie sich, besuchen Sie unsere Veranstaltungen und vernetzen Sie sich mit uns.
Fleisch-Star 2013
Ziel: Die besten Fleisch- und Wurst-Bedienungstheken Deutschlands zu würdigen.
Ansprechpartner: Redakteurin Christina Steinheuer (Tel.: 02631/879121; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Die Ausschreibung erfolgte im Oktober 2012, die Bewerbungsphase endete am 5. November 2012. Die Preisverleihung findet beim 21. Deutschen Fleischkongresses am 20. Februar 2013 in Königswinter bei Bonn statt (Steigenberger Grand Hotel Petersberg).
Neuwieder Sommercamp 2013
Ziel: Die besten Nachwuchsteams im deutschen LEH zu würdigen. Ansprechpartner: Redakteurin Bettina Röttig (Tel.: 02631/879131; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Anmeldungen sind online noch bis 15. März unter www.neuwieder-sommercamp.de möglich. Dort finden Interessierte auch weitere Informationen. Gesucht wird das „Star Team – Top-Handels-Nachwuchs 2013“. Termin: 8. und 9. Juni 2013 im Neuwieder Heinrich-Haus.
Ecocare 2013
Ziel: Die besten Nachhaltigkeitskonzepte zu würdigen. Ansprechpartner: Redakteurin Bettina Röttig (Tel.: 02631/879131; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Startschuss für diesen Branchenwettbewerb für Handel und Industrie war in der LP-Ausgabe 1/2013, Bewerbungsschluss ist am 20. Juni 2013, die Preisverleihung findet in diesem Jahr am 5. September im Neuwieder Foodhotel statt.