Artikelbild Vermahlung sinkt weiter

Kakao

Vermahlung sinkt weiter

Die elf von der Bohne aus arbeitenden Unternehmen in Deutschland, die mit ihren Produktionsstätten am Meldeverfahren für Kakaovermahlung teilnehmen, haben im 1. Quartal 2021 insgesamt 91.482,1 Tonnen Kakao vermahlen. Dies bedeute gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal ein Minus von 8,1 Prozent, meldet der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI).

16.04.2021 - Sortiment-Nachrichten Lebensmittel Praxis
Artikelbild Umsatz leicht verloren

Deutscher Raiffeisenverband (DRV)

Umsatz leicht verloren

Gemeinsam haben die rund 1.800 vom Deutschen Raiffeisenverband (DRV) vertretenen Unternehmen im vergangenen Jahr einen geschätzten Umsatz in Höhe von 64,2 Milliarden Euro erzielt. Zum Vergleich: Im Jahr 2019 waren es 64,9 Milliarden Euro.

31.03.2021 - Sortiment-Nachrichten Lebensmittel Praxis
Artikelbild 214 Millionen Schokoladenhasen produziert

Ostergeschäft 2021

214 Millionen Schokoladenhasen produziert

Zum Osterfest 2021 werden rund 214 Millionen Schoko-Hasen produziert, so eine Umfrage bei Mitgliedern des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI). Die Hälfte der Schoko-Hasen, rund 107 Mio. Stück (50 Prozent), verbleiben in Deutschland. Die übrigen gehen ins Ausland, vor allem in die europäischen Partnerländer, aber auch in die USA, nach Kanada, Australien und Südafrika.

31.03.2021 - Sortiment-Nachrichten Lebensmittel Praxis

Weitere Meldungen

Artikelbild Lieber Wein statt Sekt

Alkoholkonsum

Lieber Wein statt Sekt

Pro Kopf 0,6 Liter Wein mehr: Für das vergangene Weinwirtschaftsjahr bis Ende Juli 2020 weist die Bilanz einen Verbrauch von 20,7 Litern pro Einwohner aus, wie das Deutsche Weininstitut (DWI) in Bodenheim bei Mainz mitteilte.

12.01.2021 - Sortiment-Nachrichten Lebensmittel Praxis
Artikelbild Frohe Festtage!

Ihre Lebensmittel Praxis wünscht

Frohe Festtage!

Ein verrücktes Jahr neigt sich dem Ende zu. Während die Kollegen am PoS noch einmal zu Höchstform auflaufen (müssen), wird es in den Büroetagen zunehmend ruhiger. Dieser Newsletter geht in Winterpause bis zum 11. Januar 2021.

21.12.2020 - Sortiment-Nachrichten Lebensmittel Praxis
Artikelbild Rücknahmepflicht für LEH

Elektroaltgeräte

Rücknahmepflicht für LEH

Verbraucher sollen künftig alte Handys, Taschenlampen und andere Elektrogeräte auch bei vielen Lebensmitteleinzelhändlern abgeben können. Das sieht eine Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes vor, die das Bundeskabinett gestern (16.12.) beschlossen hat.

17.12.2020 - Sortiment-Nachrichten Lebensmittel Praxis
Artikelbild Vorsicht mit gesundheitsbezogenen Aussagen

HCVO

Vorsicht mit gesundheitsbezogenen Aussagen

„Aktiviert Abwehrkräfte“ oder „Mit hohem Gehalt an Omega-3-Fettsäuren“ sind Aufschriften, die auf Lebensmittelverpackungen zu lesen sind. Doch was ist an gesundheitsbezogenen Aussagen eigentlich dran? Das klären wir auf RegaLPlatz.

16.12.2020 - Sortiment-Nachrichten Lebensmittel Praxis
Artikelbild Starker Anstieg bei Import

Mandeln

Starker Anstieg bei Import

Gebrannt, zu Marzipan verarbeitet oder in Plätzchen gebacken: Mandeln sind eine beliebte Zutat im Advent. Der Import sei stark gestiegen, so das Statistische Bundesamt. Die meisten Kerne kommen aus den USA und Spanien.

15.12.2020 - Sortiment-Nachrichten Lebensmittel Praxis
Artikelbild Durch die Corona-Pandemie eine deutliche Zunahme

Glas- und Plastikabfällen

Durch die Corona-Pandemie eine deutliche Zunahme

Deutschlands Müllabfuhren haben in diesem Jahr deutlich mehr Glas und Plastik eingesammelt als zuvor. Die Mengen dieser beiden Abfallarten erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahr um jeweils rund sechs Prozent, wie eine Umfrage des Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE) unter seinen Mitgliedsfirmen ergab.

14.12.2020 - Sortiment-Nachrichten Lebensmittel Praxis

Anzeige

Cyberz

Trefft uns am 15. Juni in München!

Manfred Vondran, CEO, und Anja Vogel, Marktforschung, vom norddeutschen Haferspezialisten Peter Kölln sprechen auf dem 31. Symposium Feines Essen + Trinken.
Mehr erfahren...

Produkt des Jahres 2023

Neue Produkte

Nachhaltigkeit

LP.economy - Internationale Nachrichten