Nun liegt es am Handel, ob Harry-Brot für seine mit grünem Dünger produzierten Sammy‘s-Super-Sandwich-Brote einen auskömmlichen Regalpreis erzielen kann. Und aus einem Pilotprojekt ein
Rund 100 Millionen Euro investiert Harry-Brot in den Produktionsstandort Troisdorf (Rheinland). Auf den neuen Produktionslinien sollen Toastbrot und Frischbrot gebacken werden. Die Inbetriebnahme
Starker Auftritt: Mit den Trendzutaten Hafer und Leinsamen sowie rustikaler Optik überzeugt das Harry-Brot aus der Anno-Range am PoS.
Blockheizkraftwerk, Wärmerückgewinnung, Gigaliner: Wie Harry-Brot-Geschäftsführer Frank Kleiner Energie sparen will. Interview mit Frank Kleiner (Foto), Geschäftsführer Marketing und
Die Schweizer Valora Gruppe übernimmt den in Deutschland ansässigen Snack-Profi und Systemgastronomen Back-Factory, der zu der Großbäckerei Harry-Brot gehört, mit über 80 Verkaufsstellen.
333 Jahre alt ist das Unternehmen Harry-Brot. Wichtiges Standbein ist der tägliche Frischdienst. Warum das nachhaltig ist, wie wichtig Regionalität ist und was für Backstationen spricht, dazu
Mit dem Konzept Harry-Regional bietet erstmals ein Großbäcker ein Regional-Konzept für das SB-Regal. Lieferstart für die insgesamt zehn Produkte umfassende Range von Harry-Brot ist ab Mitte
Der Ofen daheim ersetzte 2020 die Backstation im LEH. Läutet 2020 damit das Ende einer Erfolgsserie ein? Oder ändert sich das Verbraucherverhalten nach der Pandemie wieder?
Kräftig kommt an: Aufbacken ist in: Schon vor der Pandemie hatten die Aufbackprodukte im SB-Regal ein stetes Wachstum verzeichnet.
Der Trend zur Bevorratung in diesem Jahr unterstützt
Backwaren-Spezialist Harry-Brot hat mit dem Bau einer neuen Logistikhalle in Oer-Erkenschwick begonnen. Das Unternehmen investiert rund 10 Millionen Euro in den Standort.
Für die
Der Kornklassiker Dinkel liegt weiterhin voll im Trend und erobert die Regale in den Supermärkten und die Frühstückstische.
Unsere Toastbrötchen zählen seit Jahren zum festen Sortiment
Sonderschichten über Ostern, gemeinsame Kraftanstrengung der Mitarbeiter: Bei Großbäcker Harry-Brot rollt der Nachschub wieder. Die nach Unternehmensangaben erheblich höhere Nachfrage bei
In einem schrumpfenden Markt sind Vollsortimenter die favorisierte Vertriebslinie in Sachen Brot. Der Nutri-Score rückt 2020 in den Fokus. Zudem wird es bei der Logistik
Der Kauf des ehemaligen Produktionsstandortes von Kronenbrot in Witten durch Harry-Brot ist mit Stand heute nun vollzogen. Dies geht aus einer Pressemeldung des Unternehmens hervor. Zuvor hatte
Das Bundeskartellamt hat den Erwerb des Produktionsstandortes Witten der insolventen Großbäckerei Kronenbrot durch die Harry-Brot GmbH, Schenefeld, freigegeben. An diesem Standort werden Toast-
Die Harry-Brot GmbH mit Sitz in Schenefeld bei Hamburg plant über eine Tochtergesellschaft, die Produktion von Kronenbrot in Witten vorbehaltlich der Prüfung des Bundeskartellamts zu übernehmen.
Mit seinem Frischdienst hat Harry-Brot in Schenefeld die Belieferung des Handels komplett in eigener Hand. Warum er beim Thema Salz gelassen bleibt, und welche Chancen neue Anlieferzeiten bieten,
Harry-Brot nimmt einen neuen Werksteil in Troisdorf in Betrieb. Der Großbäcker investierte rund 100 Millionen Euro in die Erweiterung. Bis zu 100 neue Arbeitsplätze entstehen durch den
Der Hamburger Bäckereikonzern Harry-Brot expandiert nach Süddeutschland. Das Unternehmen übernimmt den Produktionsstandort der Glockenbrot-Bäckerei in Bergkirchen bei München von der Rewe Group.