Der Süßwarenhersteller Ferrero hat im Geschäftsjahr 2023/2024 ein Umsatzwachstum von 8,9 Prozent erreicht. Trotz volatiler Rohstoffpreise und Inflation erhöhte das Unternehmen seine Investitionen
Der Süßwarenhersteller Ferrero modernisiert sein Werk in Stadtallendorf. Das Regierungspräsidium Gießen erteilte nun die Genehmigung für den Neubau einer Produktionshalle. Umweltschützer
Der belgische Kekshersteller Delacre befindet sich schon seit Längerem in Schieflage. Nun erhält das Unternehmen erneut eine Kapitalspritze von seinem berühmten italienischen Eigner.
Giovanni Ferrero baut seit Jahren an einem Unternehmenskonstrukt neben seinem Nutella-Konzern. Das erweist sich als erstaunlich mühsam. Den Buchwert des Keksherstellers Delacre hat der Milliardär
Eine aktuelle Umfrage bei Mitgliedern des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) hat ergeben, dass zum Osterfest 2024 stabil rund 240 Millionen Schokohasen produziert wurden.
Ferrero International S.A. schloss das Geschäftsjahr mit einem konsolidierten Umsatz von 17 Milliarden Euro ab, was einem Anstieg von 20,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresumsatz von 14 Milliarden
Auf der Mitgliederhauptversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) am 11. Mai in Freiburg/Breisgau wurde Bastian Fassin (Foto) erneut in seinem Amt als Vorsitzender des
Der Süßwarenhersteller Ferrero hat einen Ausbruch von Salmonellen an seinem belgischen Standort nach Ansicht der Behörden überwunden. Heute erhielt Ferrero die endgültige Genehmigung der
Nach den Salmonellen-Fällen und dem internationalen Rückruf von Schokoladenprodukten der Marke „Kinder“ darf der Süßwarenhersteller Ferrero seine Fabrik im belgischen Arlon wieder in Betrieb
Nach den großangelegten „Kinder"-Produkte-Rückrufen bei Ferrero soll das Unternehmen jetzt mehrerer Razzien unterzogen worden sein, melden verschiedene Medien aufgrund von Informationen der
Ferrero geht nach dem Salmonellen-Ausbruch in einem Werk in Belgien von einem finanziell schlechteren Frühjahr aus als sonst. „Allerdings hat momentan die lückenlose Aufarbeitung des Sachverhalts
Im Zusammenhang mit möglichen Salmonellenfällen hat Ferrero seinen Produktrückruf auf einige Weihnachtsartikel ausgeweitet. Der Süßwarenhersteller informierte indes über eine mögliche Ursache.
Nach Deutschland und anderen europäischen Ländern hat Ferrero kurz vor Ostern auch in Australien zahlreiche Kinder-Produkte zurückgerufen. Diese seien möglicherweise mit Salmonellen belastet,
Über die belgische Holding CTH erwarb die Ferrero-Gruppe die britische Burton’s Biscuits Company von Ontario Teachers‘ Pension Plan Board.
Die Ferrero-Gruppe hat die endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Eat Natural, Hersteller von Müsliriegeln, geröstetem Müsli und Granola, bekanntgegeben. Die Gruppe will die "starke
Der italienische Süßwarenhersteller Ferrero stärkt seine Position in der Keksproduktion. Er kauft Kelsen, einen dänischen Hersteller, der auch in Deutschland vor allem durch die Marke Royal Dansk
Ferreros weltweit größte Nutella-Fabrik ist nahezu lahm gelegt. Seit rund einer Woche blockieren streikende Arbeiter das Werk in Villers-Ecalles in der Normandie, die für rund ein Viertel der
Die Organisation Werbungtreibende im Markendverband (OWM) hat einen neuen Vorsitzenden. Uwe Storch (Foto), Head of Media Ferrero Deutschland, ist auf der konstituierenden Vorstandssitzung am 08.
Ferrero und der US-Lebensmittelkonzern Kellogg haben sich auf einen Milliarden-Deal geeinigt. Der italienische Süßwarenhersteller werde die Kekssparte von Kellogg für umgerechnet rund 1,2
Der Süßwarenhersteller Ferrero soll nach dem Willen der Justiz genauere Mengenangaben auf seine Pralinenpackungen schreiben. Im konkreten Fall ging es um eine Packung „Raffaello“, bei der von
Ferrero Deutschland verstärkt mit Volkmar Schwenk (Foto: links) und Detlef Jütten (rechts) seine Geschäftsführung um zwei weitere Mitglieder. Beide Manager verantworteten bis dato die Leitung der
Mit Tic Tac Gum steigt Ferrero erstmals ins Kaugummi-Segment ein. Der bundesweite Launch mit dem Claim „Chew your way“ läuft derzeit an.
Das Produkt ist ab sofort bundesweit in den drei
Nach tumultartigen Szenen bei einer Rabattaktion für Nutella-Schokocreme in Frankreich nimmt die Wettbewerbs-, Verbraucherschutz- und Anti-Betrugs-Behörde des Pariser Wirtschaftsministeriums das
Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé verkauft sein US-Süßwarengeschäft für umgerechnet rund 2,3 Mrd. Euro an Ferrero. Die Transaktion werde voraussichtlich gegen Ende des 1. Quartals 2018
Praktisch für unterwegs: Nutella B-ready ist auch in der Handtasche immer dabei.
Seit Mai neu im Keksregal: Der Riegel Nutella B-ready, gefüllt mit der Nuss-Nugat-Creme Nutella, ist –
Der italienische Süßwarenproduzent Ferrero will Ferrara Candy kaufen, Hersteller von Bonbons, Fruchtgummis und Kaugummis. Mit der Übernahme werde Ferrero sein Angebot und seine Präsenz auf dem
Ferrero und Unilever freuen sich über die Vereinbarung einer Zusammenarbeit, bei der beide Unternehmen ein neues Eiscreme-Sortiment unter Ferreros Schokoladenmarke Kinder in den Markt bringen
Ferrero gibt sich eine neue Entscheidungsstruktur. Giovanni Ferrero (Foto) übernimmt ab dem 1. September 2017 die Rolle des Executive Chairman bei dem weltweit agierenden
Tic Tac steht für Geschmacksvielfalt. Den neuesten Beweis liefert die Sorte Apple Mix.
Ferreros Klassiker Tic Tac ist ein Beispiel dafür, wie man gestandene Marken über Jahre jung und
Der italienische Süßwarenhersteller Ferrero will sich stärker über den fairen Handel profilieren. In den nächsten drei Jahren sollen die Einkäufe von Fairtrade-Kakao verdoppelt werden. Zudem
Der italienische Süßwarenhersteller Ferrero will den britischen Schokoladenproduzenten Thorntons übernehmen. Nach einer gemeinsamen Pressemitteilung der Unternehmen bietet Ferrero etwa 2 Euro pro
Der Schweizer Nestlé-Konzern hat einem Pressebericht der italienischen Zeitung „La Republicca" (Donnerstag) zufolge Interesse am italienischen Nutella-Hersteller Ferrero (Geschäftsjahr 2011/12:
Die ersten Ferrero-Artikel sind in den Läden von Aldi Nord platziert. Noch ist das Sortiment nicht komplett. Der Discounter löst aber bereits eine Kettenreaktion beim Wettbewerb aus.
Aldi Nord listet Produkte von Ferrero ein. Damit nähert sich der Discounter der Markenpolitik von Aldi Süd an, das deutlich mehr Markenartikel im Süßwaren-Programm hat, darunter auch von
Aldi, Ferrero, Lidl: In dieser Woche nimmt das „Morgenmagazin" der ARD populäre Marken unter die Lupe. Mit teils nicht sehr schmeichelhaften Ergebnissen. Etwa für Ferrero.
Der erste
Irreführende Angaben zu Vitaminen und Nährwert hat das Oberlandesgericht Frankfurt bei der Schokocreme Nutella moniert und dem Hersteller Ferrero verboten, die Etiketten in der bisherigen Form
Eine Mutter in den USA klagt gegen den Hersteller von Nutella, weil die Schokocreme ihr Kind dick machen könnte. In einem dpa-Bericht, der sich auf das Rechtsmagazins „National Law Journal"