Ernte Obst und Gemüse Kürbis auch ohne Halloween beliebt Der Kürbis, die typische Halloween-Frucht, wird immer beliebter. Doch von den üblichen Halloweenbräuchen raten Bundesfamilienministerin » Hersteller | 27.10.2020 Erntebericht 2020 Weniger Ertrag auf deutschen Äckern Die Getreideernte in Deutschland ist in diesem Jahr geringer ausgefallen als im Vorjahr, bei Obst und Gemüse dasselbe Bild. Weltweit wird » Hersteller | 28.08.2020 Pfälzer Grumbeere Durchschnittliche Ernte Zum offiziellen Saisonabschluss geht die Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ von einer ähnlichen Erntemenge wie im Vorjahr aus: Auf » Hersteller | 14.08.2020 Getreide- und Rapsernte Verlagert sich der Anbau weiter ins Ausland? Weltweit wird mit der höchsten Getreideernte gerechnet. In Deutschland dagegen schrumpfen die Anbauflächen. Zudem sorgt das Wetter für » Hersteller | 13.08.2020 Spreewaldgurken Könnten rar werden Gurkenbauern im Spreewald schauen mit Sorgen auf die diesjährige Ernte. Denn bislang war der Sommer zu kalt. Es werden Einbußen bei » Hersteller | 24.07.2020 Erntehelfer Asylbewerber dürfen arbeiten Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat eine sogenannte Globalzustimmung für den Einsatz von Drittstaatsangehörigen, Asylbewerbern und Geduldeten » Sortiment-Nachrichten | 22.04.2020 Trockenheit Drittes Dürrejahr in Folge erwartet Angesichts der wochenlangen Trockenheit warnen die Bauern in Deutschland vor neuen schweren Schäden in der Landwirtschaft. „Wenn es weiter so » Sortiment-Nachrichten | 22.04.2020 Deutscher Bauernverband „Versorgungslücke bei Obst und Gemüse“ Einige Obst- und Gemüsesorten drohen dem Deutschen Bauernverband zufolge wegen des Einreisestopps für Saisonarbeiter knapp zu werden. „Die » Hersteller | 01.04.2020 Trotz Corona Erntehelfer sollen einreisen Erntehelfer für die Landwirtschaft aus direkten Nachbarländern sollen trotz strengerer Grenzregelungen wegen der Coronakrise weiter nach » Handel | 19.03.2020 Obst und Gemüse Normale Saison trotz Dürre Nach dem Frostjahr 2017 und dem Dürresommer 2018 scheint das Jahr 2019 bislang eher unspektakulär zu verlaufen. Dies gilt allerdings nicht für » Sortiment-Nachrichten | 20.09.2019 Tomatenanbau Ein Gewächshaus fürs All Ein Gewächshaus fürs All schwebt dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vor. Es will Astronauten auf Mond oder Mars einmal mit » Sortiment-Nachrichten | 23.08.2019 Bauernverband Unterdurchschnittliches Erntejahr erwartet Die extreme Dürre von 2018 steckt vielen betroffenen Bauern noch in den Knochen und in den Bilanzen. Auch in diesem Jahr waren die Bedingungen » Sortiment-Nachrichten | 23.08.2019 Gurkenernte Versorgungsengpass in Sicht Die Ernte im größten Gurkenanbaugebiet Europas in Niederbayern ist in vollem Gange. Josef Hofmeister, Geschäftsführer der Erzeugerorganisation » Hersteller | 15.07.2019 Ernteprognosen Wassermangel bereitet Sorgen Die anhaltende Trockenheit bereitet den Landwirten in Deutschland auch in diesem Jahr Sorgen. Zwar deutet sich insgesamt eine Ernte an, die etwas » Hersteller | 05.07.2019 Wein Überdurchschnittliche Erntemenge Der heiße und meist trockene Sommer bringt den Winzern in diesem Jahr eine deutlich größere Ernte als sonst üblich. Die Menge werde bundesweit » Hersteller | 19.09.2018 Dürreschäden Bund will Bauern helfen Der Bund plant wegen der starken Dürreschäden Hilfen für betroffene Landwirte. Angesichts von Ernteschäden ‚nationalen Ausmaßes‘ soll es » Hersteller | 22.08.2018 Kartoffeln und Co. Ernteengpässe erwartet Nicht nur die Entwicklung der Kartoffelernte durch die andauernde Trockenheit spitzt sich dramatisch zu. Von 25 Prozent Minderertrag ist hier die » Hersteller | 25.07.2018 Landgard Eröffnet deutsche Erdbeersaison Dank der frühsommerlichen Temperaturen der letzten Wochen gab Landgard bereits Ende April im Westen Deutschlands den Startschuss für die » Hersteller | 04.05.2018 Preisentwicklung Apfelsaft wird teurer Die Zeit des billigen Apfelsaftes neigt sich dem Ende. Die schlechte Apfelernte wird nach Experteneinschätzung noch vor Jahresende zu spürbaren » Sortiment-Nachrichten | 23.10.2017 Hopfen Regen rettet Ernte Das regnerische Sommerwetter hat die Hopfenpflanzer aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt vor größeren Ernteausfällen bewahrt. Die » Hersteller | 30.08.2017