Drogeriemärkte Budnikowsky Nur die Verpackung zählt Konsumenten der Hansestadt können bei Budni ein Waschmittel kaufen, dessen Flasche zu 100 Prozent aus Hamburger Rezyklat besteht. Gute Idee, wie » Drogerieartikel | 24.09.2020 Müller Plant Lieferdienst Die Drogeriemarktkette Müller will ihr Online-Geschäft laut Geschäftsführer Günther Helm deutlich ausbauen und künftig auch einen » Handel | 07.09.2020 Prestigekosmetik 20 Prozent Umsatzeinbruch erwartet Die vom VKE-Kosmetikverband repräsentierten rund 60 führenden Unternehmen des mittleren- und gehobenen Kosmetikvertriebs in Deutschland » Sortiment-Nachrichten | 19.06.2020 Passbildgeschäft Keine Änderung Die für viele Drogeriemärkte, Fotohändler und Fotostudios existenzbedrohenden Änderungen des Passgesetzes konnten aller Voraussicht nach » Handel | 05.06.2020 Toilettenpapier Nachschub gesichert Die anhaltenden Hamsterkäufe von Toilettenpapier beschäftigen nun sogar die Polizei. Hersteller Essity und Hakle betonen: Die Versorgung ist » Hersteller | 27.03.2020 L‘Oréal Starkes Umsatzwachstum von acht Prozent Kosmetik-Hersteller L‘Oréal hat das vergangene Jahrzehnt mit dem besten Umsatzwachstum seit 2007 abgeschlossen. Nach einem „exzellenten“ » Sortiment-Nachrichten | 07.02.2020 dm Drogeriemarkt Christoph Werner wird neuer Chef Christoph Werner, Sohn von Unternehmensgründer Götz Werner, wird neuer Chef der Drogeriemarktkette dm. Er übernimmt das Amt als Vorsitzender » Handel | 30.08.2019 Edeka / Budnikowsky Neu aufgestellt Die Gründerfamilie der Drogeriemarktkette Budnikowsky scheidet aus Leitung der gemeinsamen Einkaufsgesellschaft mit Edeka aus und wird nach » Handel | 23.08.2019 Douglas Rund 70 Filialen vor dem Aus Die Parfümeriekette Douglas will sich von rund 70 ihrer europaweit 2.400 Filialen trennen. Dabei handele es sich überwiegend um Filialen » Sortiment-Nachrichten | 23.08.2019 Müller Baut Online-Geschäft aus Der Drogeriekonzern Müller hat nach Angaben des Handelsblatts 26 Prozent des österreichischen Online-Händlers Niceshops übernommen und will » Handel | 16.07.2019 dm Über 2 Prozent mehr Umsatz In der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2018/2019 konnte dm-drogerie markt den Umsatz auf 4,2 Milliarden Euro um 2,2 Prozent erhöhen. Auch der » Handel | 25.04.2019 Schlecker Gefängnisstrafen für Kinder verhängt Die Kinder des Drogeriemarktunternehmers Anton Schlecker müssen ihre Gefängnisstrafen antreten. Lars und Meike Schlecker hatten gegen die » Handel | 25.04.2019 Edeka Bringt Bio-Supermarkt an den Start Edeka forciert das Wachstum durch Neueröffnungen im Fachmarktbereich. Neben eigenen Drogeriemärkten sollen künftig auch Bio-Märkte das » Handel | 17.04.2019 Rossmann Legt im Umsatz zu Rossmann peilt im laufenden Jahr einen Umsatz von 9,9 Milliarden Euro an – nach 9,46 Milliarden Euro in 2018. Das bedeutet ein Plus von 5,1 » Handel | 04.04.2019 DM-Drogerie Markt Baut Männerwelt aus Die Drogeriemarktkette dm nimmt männliche Kosmetikkunden stärker in den Fokus. Nachdem unter dem Namen Seinz vor wenigen Wochen das Angebot für » Handel | 08.03.2019 Radeberger Gruppe Alles auf Wachstum Die Radeberger Gruppe konnte im vergangenen Jahr im Absatz um rund zwei Prozent wachsen. Der Umsatz wuchs sowohl organisch als auch » Hersteller | 14.01.2019 Nielsen Tradedimensions Deutscher LEH mit Umsatzplus Der deutsche Lebensmittelhandel konnte seinen Umsatz im Jahr 2017 um knapp 2,2 Prozent auf 242,1 Milliarden Euro erhöhen, während der » Hersteller | 09.10.2018 Edeka/Budnikowsky Auf Standortsuche Edeka und Budnikowsky sind auf der Suche nach Standorten außerhalb Hamburgs, um die Expansion des gemeinsamen Drogerie-Formats über die Grenzen » Handel | 04.10.2018 Rossmann 1. Filiale im Kosovo Die Drogeriemarktkette Rossmann hat ihr erstes Geschäft im Kosovo eröffnet. Die Republik Kosovo ist damit der sechste Auslandsmarkt nach Polen, » Handel | 28.09.2018 Drogerie Müller Schadensersatz von der Bank Im Streit um 45 Millionen Euro Schadenersatz wegen falscher Anlageberatung hat sich der Ulmer Drogerie-Unternehmer Erwin Müller erneut gegen die » Handel | 14.09.2018 Flächenexpansion Rewe ist aktivster Neumieter Der Lebensmittel-Einzelhandel liegt in Deutschland nach wie vor an der Spitze, wenn es um die Flächenexpansion geht. Auch im ersten Halbjahr » Handel | 06.09.2018 Interview mit Sebastian Bayer „Es gilt die Sechs-Monats-Regel“ Sebastian Bayer, dm-Geschäftsführer für Marketing und Beschaffung, über die Strategie des Drogisten im Lebensmittelbereich. Management | 18.07.2018 Lebensmittel in Drogeriemärkten Neue Nahversorger Die Drogeriemärkte bauen ihr Sortiment an Lebensmitteln stetig aus. Sie wählen dabei unterschiedliche Ansätze, doch bei allen stellt sich die » Management | 18.07.2018 Drogeriemärkte Kein Sonderstatus für Ebay und Amazon Die Drogeriemarktbetreiber Rossmann, dm und Douglas fordern schärfere Kontrollen beim Verkauf von Kosmetikartikeln über die Online-Plattformen » Handel | 06.06.2018 Kosmetik Rossmann & Co. gegen Händler auf Amazons Marketplace Die Drogerieketten Rossmann und dm sowie die Kosmetik-Kette Douglas sehen Gefahren im Online-Handel durch dubiose Kosmetikhändler. Jetzt warnen » Hersteller | 05.06.2018 Schlecker Urteilsveröffentlichung soll verhindert werden Meike und Lars Schlecker, die Kinder des Drogerieunternehmers Anton Schlecker (Foto l. u. r.), sind bereits im November zu Haftstrafen von über » Handel | 29.05.2018 Rossmann Wachstumsmotor Ausland Die Drogeriemarktkette Rossmann soll vor allem im Ausland zulegen und dort 2018 mehr neue Filialen eröffnen als in Deutschland. „Im Ausland » Handel | 12.04.2018 Rossmann Hohe Strafe für Preisabsprachen Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat die Drogeriemarktkette Rossmann wegen einer „vorsätzlichen Kartellwidrigkeit“ zu einer Geldbuße von 30 » Handel | 28.02.2018 dm-Drogerie Markt Verdoppelt Investitionsvolumen Das Karlsruher Drogeriemarktunternehmen dm ist weiter auf Wachstumskurs. Im laufenden Geschäftsjahr sollen die Investitionen in Ladennetz, » Handel | 19.10.2017 Müller Erwin Müller erhält Schadensersatz Der Drogerieunternehmer Erwin Müller erhält nach einem Urteil des Landgerichtes Ulm Schadensersatz in Höhe von 45 Mio. Euro von der Schweizer » Handel | 22.05.2017 Edeka/Budnikowsky Keine Einwände Das Bundeskartellamt hat die geplante Zusammenarbeit zwischen der regionalen Hamburger Drogeriemarktkette Budnikowsky und Edeka freigegeben. Die » Handel | 19.05.2017 Schlecker Prozess hat begonnen Rund fünf Jahre nach der Insolvenz der Drogeriemarktkette Schlecker muss sich ab heute deren Gründer Anton Schlecker und dessen Familie vor dem » Handel-Archiv | 06.03.2017 Schlecker Nun muss er doch vor Gericht Sein Fall ist tief: Der ehemalige Drogeriemarktkönig Anton Schlecker (im Foto 2. v. l.) muss sich wegen vorsätzlichen Bankrotts vor Gericht » Handel-Archiv | 08.12.2016 Convenience-Konzept Drogeriemärkte mit Food to go Walgreens setzt in den USA verstärkt auf frische und conveniente Lebensmittel fu?r unterwegs. Sortimente | 27.05.2013 OTC LEH und Drogeriemärkte legen zu Die Investition in Sortiment und Präsentation hat sich für LEH und Drogeriemärkte ausgezahlt: Im ersten Halbjahr waren sie nach Erhebungen von » Sortiment-Nachrichten | 23.08.2012 Rossmann Jetzt Nummer Zwei der Drogeriemärkte Das Drogeriemarktunternehmen Rossmann (2.531 Filialen; 33.000 Mitarbeiter) erwirtschaftete 2011 einen Gruppenumsatz von 5,12 Mrd. Euro – das » Handel-Archiv | 12.04.2012 Drogeriemärkte Des einen Leid... Die Schlecker-Insolvenz hat Einfluss auf den gesamten Drogeriemarkt-Bereich. Die Wettbewerber haben sich in Position gebracht. Der Kampf um die » Management | 10.04.2012 Drogeriemärkte Preiskampf im Drogeriemarkt wird noch härter Kurz-Interview mit Dr. Wolfgang Adlwarth, Division Manager GfK Panel Services Deutschland zu der Umverteilung im Drogeriemarkt. Management | 10.04.2012 OTC LEH und Drogeriemärkte profitieren Das Umsatzvolumen mit nicht rezeptpflichtigen Arzneimitteln überschritt im vergangenen Jahr die Schwelle von 8 Mrd. Euro. Die Nielsen Marktforschung führt dies auf die verstärkte Nachfrage nach Erkältungsmitteln im vierten Quartal 2011 zurück. Sortiment-Nachrichten | 17.02.2012 Untreu?! Drogeriemärkte im Check Nicht allein der Preis entscheidet über Kundenbindung: Gefragt sind Kommunikation, Qualität und Service. Der Storecheck in acht Drogeriemärkten zeigt Filialen, bei denen die Mitarbeiter mit Kundennähe und Kompetenz auch die Emotionen der Verbraucher ansprachen. Store Checks | 21.04.2008