Der Bierabsatz der deutschen Brauereien hat sich im vergangenen Jahr leicht von den Auswirkungen der Pandemie erholt. Mit 8,8 Milliarden Litern haben die Unternehmen rund 2,7 Prozent mehr
Der deutsche Brauer-Bund stimmt die Konsumenten auf weiter steigende Bierpreise ein. Grund dafür sei der anhaltend hohe Kostendruck für die Brauereien, gab Hauptgeschäftsführer Holger Eichele
Das Geschäft mit dem Fassbier kehrt zurück. Aber in der Gastronomie fehlt das Personal, um es auszuschenken. Flaschen im Handel werden indes zu Ladenhütern.
Trotz Corona-Lockerungen keine Entspannung bei den Brauern. Die zu Jahresbeginn umgesetzten Preiserhöhungen sind längst nicht mehr ausreichend.
Nachdem die deutsche Brauereiwirtschaft 2021 einen deutlichen Absatzrückgang verzeichnete, beginnt 2022 aus Sicht des Deutschen Brauer-Bunds ebenfalls nicht verheißungsvoll. Grund dafür sind
Nina Göllinger wird zum 1. Dezember 2021 die Leitung der Pressestelle des Deutschen Brauer-Bundes (DBB) in Berlin übernehmen. Die 36-Jährige folgt auf Marc-Oliver Huhnholz, der den Verband