Blumen im Sortiment

Farbe und Frische

Viele Kunden kaufen gern im Supermarkt Schnittblumen. Noch mehr würden zugreifen, wenn die Ware durch Frische lockt. Ergebnisse einer LP-Befragung.Schnittblumen sind für den Lebensmittelhandel ein interessantes Sortiment – allerdings muss man es ernst nehmen.

27.08.2010 - Management Heidrun Mittler

Mindestlohn

Was darf der Staat?

Die Debatte über Lohndumping und Ausbeutung des Verkaufspersonals hat für Schlagzeilen gesorgt und Forderungen nach Mindestlöhnen neue Nahrung gegeben. Klar ist: Tariflöhne sind das Ergebnis von Verhandlungen zwischen zwei Partnern auf Augenhöhe. Einen staatlichen Eingriff wollen aber im Grunde weder Gewerkschaft noch Arbeitgeber. Es muss sich nur jeder an Tarifverträge halten.

27.08.2010 - Management Bettina Röttig und Markus Oess

Interview Harsch - dm

Tarife besser strukturieren

Der Chef der Drogeriemarktkette dm, Erich Harsch, zu angemessenen Löhnen und der Überarbeitung der Tarifstrukturen durch HDE und Verdi.

27.08.2010 - Management Lebensmittel Praxis

Mediterranes Flair - Aschoff Edeka

Einkaufen mit Freude

Robert Aschoff hatte beim Bau seines Edeka-Marktes ganz eigene Vorstellungen: mediterranes Flair hatte er im Sinn, denn Einkaufen soll nicht lästig sein. Material, Licht, Sortiment sollten passen. Die bisherigen Umsätze zeigen: Das geht.

27.08.2010 - Management Reiner Mihr

Studie - Konsumentenverhalten Europa

Europäischer Spagat

Welche Verkaufsförderungs-Maßnahme am PoS verspricht in Deutschland den größten Erfolg, und was geht in Italien gar nicht? Eine neue Studie nimmt das Konsumentenverhalten in Europa unter die Lupe.

30.08.2010 - Management Lebensmittel Praxis

Interview Schlüter - Edeka Minden-Hannover

Kompetenz für Kaufleute

Er gilt als Urgestein in Minden: Dirk Schlüter, Chef der Edeka Minden-Hannover, über die Kompetenzen seiner Kaufleute und deren Fähigkeiten im Umgang mit der Großfläche: 31 von 51 Marktkauf-Häusern werden privatisiert.

30.08.2010 - Management Markus Oess

Weitere Meldungen

Interview Wiemer - Rewe

Das ganz große Rad gedreht

Auf einer Skala von eins bis zehn bewegt sich die Rewe-Logistik zwischen den Werten fünf bis sechs. Was das bedeutet und wie bis Ende nächsten Jahres daraus eine zehn wird, erklärt Frank Wiemer, als Vorstand der Rewe Group für diese Themen verantwortlich, im LP-Gespräch. Der Top-Manager zieht nach einjähriger Amtszeit eine erste Bilanz.

03.09.2010 - Management Markus Oess

Wiemer - Rewe-Vorstand

Für den Strukturwandel

Mit IT und Logistik hält Rewe-Vorstand Frank Wiemer zentrale Fäden in der Hand. Ein Überblick zum Aufbau der beiden wichtigen Vorstandsressorts. Was verbirgt sich hinter Logistik und Informationstechnologie (IT), die das Vorstandsressort von Frank Wiemer neben Immobilien, Unternehmenssicherheit definieren? Ein Überblick über die wichtigsten Projekte des Managers gibt Antwort:

03.09.2010 - Management Markus Oess

Rewe - Green-Building

Grüner Markt

Das Rewe Green-Building in Berlin-Rudow taugt als Vorbild für Nachhaltigkeit par excellence. Ökologisch und technisch ist der Markt auf dem neuesten Stand.

03.09.2010 - Management Silke Bohrenfeld-Künstler

Anzeige

Nissin

Jetzt NEU: Gelderland Topping Bacon

Direkt verzehrfertige Bacon Chips als Topping für Salat oder Brot oder als Aromenträger für die herzhafte Küche. Kombipackung 3 x 25 g.
Mehr erfahren...

Marketing

Weil Branchenbeste mehr erreichen!