In diesem Jahr unterstützt Christian Rach die Verbraucherwahl „Produkt des Jahres“ und nimmt Gewinnerprodukte genauer unter die Lupe. Seine Mission: Besondere Produktqualität mit seinem „Rach getestet“-Siegel auszuzeichnen und Verbrauchern somit zu helfen, gute Lebensmittelprodukte schnell zu erkennen. Für diese Auszeichnung muss ein Lebensmittel durch Geschmack, klare Deklaration, möglichst viel Natürlichkeit und wenig Schadstoffe überzeugen. Und zwar nicht nur den prominenten Restauranttester und seine Freunde bei einem kritischen Testessen, sondern auch die wissenschaftlichen Kontrolleure des SGS Institut Fresenius.
Als erstes Produkt aus der aktuellen Verbraucherwahl probierte Christian Rach den „Dallmayr Classic“ Kaffee. Der Geschmackstest verlief in diesem Fall etwas anders als sonst. Der „Dallmayr Classic“ musste im Test gegen den Lieblingsfilterkaffee von Christian Rach antreten. Das Ergebnis: Der Kaffee hat den TV-Restauranttester überzeugt. „Das Kaffeearoma ist sehr mild, bekömmlich und hat eine gute, nicht zu stark hervorstechende Säure. Auch die Röstung schmeckt nicht zu intensiv.” Das SGS Institut Fresenius Labor hatte nichts an dem Kaffee zu beanstanden. Der TV-Restauranttester ist zufrieden: „Ich freue mich, den „Dallmayr Classic“ bedenkenlos empfehlen zu können und ihn mit meinem Qualitätssiegel auszuzeichnen.“
Der Entscheidung der Verbraucher einen Filterkaffee zum „Produkt des Jahres“ zu wählen, kann Christian Rach nur zustimmen. Er selbst bevorzugt gut aufgebrühten Filterkaffee vor Trendgetränken wie Cappuccino oder Latte Macchiato. „Durch den hohen Milchanteil bei diesen Getränken schmeckt man das wahre Aroma des Kaffees nicht mehr heraus. Daher trinke ich am liebsten guten Filterkaffee. Am besten von Hand aufgebrüht in einem geschmacksneutralen Porzellanfilter. Zudem ist Filterkaffee ein besserer Wachmacher als z.B. Espresso. Was viele nicht wissen, Koffein ist wasserlöslich und grundsätzlich gilt, je länger Kaffeepulver und das heiße Wasser in Verbindung sind, desto höher wird der Koffeingehalt. Espresso hat eine kurze Extraktionszeit und enthält daher nur halb so viel Koffein wie eine Tasse Filterkaffee.“ Somit ist und bleibt der Filterkaffee auch für den TV-Restauranttester ein Klassiker unter den Kaffeegetränken.
Weitere Testberichte zu den „Produkten des Jahres 2013“ stellt Christian Rach im Rahmen einer Serie in der LEBENSMITTEL PRAXIS vor. Nächstes Produkt: Fruchtsaft Hohes C Heimische Früchte Apfel- und Holunderbeere.
Rach testet Produkte des Jahres 2013 Rach getestet – Der Klassiker Filter-Kaffee
Christian Rach testet ausgewählte Produkte aus der Verbraucherwahl „Produkt des Jahres 2013“ nach den Kriterien seines „Rach getestet“- Siegels. Das erste Produkt: „Dallmayr Classic“ Kaffee.
Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
-
Nach Übernahme von Arko, Hussel und EillesSo will Viba mit seinen Marken in die Supermarktregale
-
Neue Nespresso-KapselnPapier statt Alu – bringt das wirklich weniger Abfall?
-
InterviewWagner bringt Premium-Pizza – und räumt dafür das Sortiment auf
-
Wasch- und ReinigungsmittelWarum die richtige Regalpräsentation über den Erfolg von Nachfüll-Produkten bestimmt
News in Getränke
-
Irische ProdukteRising Brands übernimmt Vertrieb der Boann-Spirituosen
Das Spirituosenunternehmen Rising Brands übernimmt den exklusiven Vertrieb der Produkte der irischen Boann Distillery in Deutschland. Das Sortiment umfasst Whiskey, Gin und prämierte Cider.
-
Brauerei-KooperationVeltins und Maisel verlängern Vertriebspartnerschaft bis 2032
Die Brauereien Veltins und Maisel setzen ihre Zusammenarbeit im Vertrieb für weitere acht Jahre fort. Die Familienunternehmen kooperieren bereits seit 2001 beim gegenseitigen Vertrieb ihrer Biermarken. Über 13.000 Gastronomiebetriebe werden erreicht.
-
Biermarkt schrumpftDeutsche Brauereien exportieren weniger Bier
Der Export von deutschem Bier ist in den vergangenen zehn Jahren um 6 Prozent gesunken. Noch stärker ging der Absatz im Inland zurück. Die Zahl der Brauereien in Deutschland sinkt seit 2019 kontinuierlich.