Test Online-Kauf - Offline Probieren

Lebensmittel online kaufen? Die Zeit scheint reif: Wenn schon Spezialversender Amazon den Versuch wagt, können andere nicht nachstehen. Doch wie gut sind die Dienste eigentlich? Wir machten den Test und kauften online ein.

Mittwoch, 15. Dezember 2010 - Management
Silvia Schulz
Artikelbild Online-Kauf - Offline Probieren

Inhaltsübersicht

Offline Probieren

Ja – auch das geht. Probieraktionen finden auch im virtuellen Supermarkt beim Food-Shop 24 statt. Und nicht zu knapp. Bei einem Einkauf von 23,76 Euro gab es eine Packung Honey Shreddies, ein Gläschen Heidelbeer-Konfitüre, ein Tütchen Löwensenf und eine Dose Asia-Reis dazu. Mit Speck fängt man Mäuse – oder Kunden müssen „zum-(wieder-)kaufen-wollen" verführt werden.
Die Kehrseite: In meinem Paket fehlten drei Artikel. Bezahlt ist die Ware. Kommentiert wurden die fehlenden Artikel nicht. Weder im Paket noch auf meine Aufforderung per E-Mail. Die Frage wurde ignoriert. Denn ich erhielt nur meine Rechnung. In ihr gibt es eine Position „Guthaben für nicht gelieferte Produkte". Mehr nicht, keine Erklärung, keine Entschuldigung, keine Geldzurücküberweisung.

Fazit: Food-Shop24 ist der Geschenkesieger

Auch bei diesem Test gilt: Er ist lediglich eine Momentaufnahme, kein allgemeingültiges Urteil. Nur ein Folgetest gibt Aufschluss darüber, ob es Ausrutscher waren oder ob der erlebte Service Standard ist.

Betreiber der Online-Shops können Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!ihre firmeninternen Testergebnisse (kompletter Fragebogen) anfordern.

Bilder zum Artikel

Bild öffnen Lebensmittel online kaufen
Bild öffnen Einkaufsergebnis: Beispiel, wie die Ware bei uns ankam.
Bild öffnen Weiteres Beispiel
Bild öffnen Die Lieferzeiten der Online-Shops im Überblick
Bild öffnen Frischepack: eine besondere Herausforderung für den Online-Versand.
Bild öffnen Joghurt