Künstliche Intelligenz verändert die Abläufe im Handel. Thorsten Fuchs, Direktor der Food Akademie Neuwied, über künftige Technologien.
Nachhaltig denken und nachhaltig einkaufen? 2024 macht hier der Preis das Rennen. Das zeigt eine Studie der DHBW Heilbronn. Warum es gerade jetzt darauf ankommt, „grüne“ Sortimente zu pflegen.
Es braucht neue Strukturen und Standards für klimaangepasstes Bauen, sagt Klaus Wiens, Leiter Bauwesen Filialbau Rewe.
Das Klima wandelt sich zum Schlechten: Fluten überschwemmen Supermärkte, Hitzewellen ersticken die Kauflaune. Wie sich Händler und Hersteller widerstandsfähig machen.
Wer als Händler darüber nachdenkt, den Parkplatz von Dritten kontrollieren zu lassen, sollte Vertragsexperten einbinden und mit Bußgeldern kulant umgehen.
In innerstädtischen Lagen herrscht oft hoher Parkdruck. Supermärkte setzen daher verstärkt auf Parkraumbewirtschaftung. Doch dabei ist Fingerspitzengefühl gefragt.
Seite 5 von 334
Anzeige
Am Stand der Italian Trade Agency (ITA) laden 14 Hersteller zu einer Entdeckungsreise in die Welt feinster italienischer Köstlichkeiten ein.
Mehr erfahren