Zu den aktuellen Preisverhandlungen: In unserer fast 100-jährigen Unternehmensgeschichte gab und gibt es immer wieder Preisverhandlungen. Wir behandeln Lieferantenbeziehungen sehr vertraulich, können aber bestätigen, dass wir in diesem Jahr intensive Preisverhandlungen mit dem Einzelhandel geführt haben. Wir halten dies auch deshalb für vertretbar, da wir unsere Preise über mehrere Jahre hinweg nicht angehoben haben, obwohl zeitgleich die Preise nicht nur für unsere Rohstoffe, sondern zum Beispiel auch für Energie und Löhne kontinuierlich gestiegen sind.
Zur Innovationsfähigkeit: Wir treffen seit 100 Jahren den Geschmack der Menschen. Das gelingt uns vor allem deshalb, weil wir global stets die Entwicklung von Geschmacksvorlieben im Blick haben. Jedes Jahr entwickeln wir im Schnitt rund 20 neue Produkte, von denen manche auch zu echten Klassikern werden.
Zum Trend vegan: Wir sehen es als Marktführer im Segment Fruchtgummi und Lakritz als unseren Auftrag an, Konsumenten ein spannendes, leckeres und breit gefächertes Angebot zu machen. Veggie ist für Haribo kein Trend, denn Veggie sind wir zum Beispiel mit der Lakritzschnecke seit 1929. Wir sehen aber auch, dass es eine zunehmende Nachfrage nach veganen oder Veggie-Produkten gibt. Diese bedienen wir mit über 40 Produkten schon heute, weitere kommen im nächsten Jahr hinzu. Was wir aus Überzeugung jedoch nicht tun, ist, unsere Produkte mit dem Versprechen von vermeintlich gesundheitlichem Zusatznutzen zu verkaufen. Wir glauben an das Bild des mündigen Naschexperten.
Stellungnahme Haribo Wir sind für alle da!
Die LP hat nachgefragt: Haribo nimmt hier Stellung zum aktuellen Marktgeschehen.

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
News in Süßwaren
-
Branchenstatus
Süßwarenindustrie steigert Produktion
Die deutschen Süßwarenhersteller haben 2022 ihre Produktion gesteigert. Wie der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) berichtet, seien im vergangenen Jahr in Deutschland rund 4 Millionen Tonnen Süßwaren und Snacks hergestellt worden.
-
Besitzerwechsel
Ascom Confection übernimmt Bodeta
Der Kaugummihersteller Ascom Confection übernimmt den insolventen Süßwarenhersteller Bodeta. Das bestätigte ein Sprecher des Sachwalters Lucas Flöther.
-
BDSI-Umfrage
Süßigkeiten oft unterm Weihnachtsbaum
Mehr als jeder zweite Deutsche (56 Prozent) verschenkt zu Weihnachten Süßigkeiten. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Online-Umfrage des Bundesverbands der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI).