Keine Messe ohne Neuheiten. Das gilt auch für die Fruit Logistica. Traditionell wurde wieder der Innovation Award verliehen. Sieger ist die Paprika Tatayoyo des niederländischen Unternehmens Rijk Zwaan. Die mittelgroße Paprika hat einen ausgeprägten Geschmack, der ursprünglich von Wildpaprika stammt. Sie eignet sich gut als Snack zwischendurch. Der zweite Preis ging an das Ideal-Melons-Konzept von Syngenta. Es verfügt über einen Ernte-Indikator, der signalisiert, wann die Melone geerntet, versandt, im Regal gelagert und verzehrt werden kann. Das spanische Unternehmen Anecoop bekam für seinen Brocomole-Dip den dritten Preis. Durch die Zugabe von Brokkoli zu Guacamole wird deren CO2-Fußabdruck mehr als halbiert, da der Anbau von Brokkoli weniger Wasserressourcen erfordert.
Fruit Logistica Bunt, vielfältig, neu und nachhaltig
Ob es die Gewinner des Innovation Awards oder andere Aussteller sind, viele interessante Produktkonzepte sorgten für Gesprächsstoff auf der Messe.

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
-
Vegan
„Wir müssen einen lebensqualitativen Fortschritt bieten“
Spitzenkoch, Kabarettist und Lebensmittel-Produzent Tobias Sudhoff will einen aktiven Beitrag zur Nahrungsmittelwende beitragen. Er will Menschen mit überragendem Geschmack zum veganen Genuss verführen.
-
ISM und ProSweets
Ein süßes Messe-Doppel
ISM und ProSweets Cologne nahen; die Vorfreude der beiden Verantwortlichen Sabine Schommer und Guido Hentschke steigt.