Bahlsen bilanziert „messbare Erfolge“ im Jahr 2015. Der Gruppenumsatz kletterte um 3,9 Prozent auf 535 Mio. Euro, in Deutschland um 4,2 Prozent auf 274 Mio. Euro. Damit einher gingen Marktanteilsgewinne im Heimatmarkt von 0,4 Prozentpunkten auf 11,7 Prozent. „Wir wachsen stärker als unsere Mitbewerber“, konstatiert Michael Hähnel, Vorsitzenderder GeschäftsleitungBahlsen Deutschland.Die Leibniz Minions waren im vergangenenJahr eines der Highlights. Mit rund 630 t statt geplanter 250 t wurde deutlich mehr verkauft und gleichzeitig mehr als 1 Mio. neue Käufer für die Marke gewonnen. Mit Snoopy (Leibniz) wird im weiterhin bedeutenden Lizenzgeschäft nachgelegt. Ansonsten ist im laufenden Jahr der Fokus auf die Pick- Up-Minis gerichtet. In den USA startet Bahlsen eine neue Linie unter „Blissfull Backing“. Die Produkte sind frei von gentechnisch modifiziertenBahlsens Deutschlandchef Michael Hähnel setzt in diesem Jahr insbesondere auf die PickUp Minis. Organismen, glutenund laktosefrei sowie ohne künstliche Aroma-und anderweitige Zusatzstoffe. Die Einführung konzentriert sich auf die „natural channels“, wie z.B. Whole Foods. Produziert wird in Deutschland bei Laviva Backforum in Peine, ein auf Bio spezialisiertes Unternehmen, das nicht zur Bahlsen- Gruppe, aber zum Portfolio des Unternehmers Werner M. Bahlsen zählt. Deutschlandchef Hähnel sieht die USA als weltweiten Leitmarkt der „Clean-Label-Süßgebäcke“. Der Trend werde mit der üblichen Verzögerung auch in Europa ankommen. In Deutschland würden entsprechende Schritte noch nicht realisiert.
Bahlsen Voller Bliss
National und International wirken die Strukturmaßnahmen bei Bahlsen. Ein interessanter Produkt-Test läuft in den USA.

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
HIT Produkte 2023
Im Gespräch - Hersteller
-
Bio-Eigenmarken
Aldi Süd in der Offensive
Mit „Nur Nur Natur“ bringt Aldi Süd eine weitere Bio-Eigenmarke in die Filialen und setzt damit Bio-Fachhandel und LEH unter Druck.
-
Bacardi
„Die Zukunft ist Premium“
Nicolas Rampf (Bild), Managing Director DACH, Bacardi, über aktuelle Herausforderungen und Trends im Spirituosen-Markt.