Das Bundeskartellamt hat den Erwerb der Rewe-Tochter Glockenbrot durch Harry-Brot genehmigt. Damit ist der Weg frei für die geplante Kooperation zwischen dem
Der britische Konsumgüterkonzern Unilever übernimmt die britische Körperpflegemarke Wild. Das 2020 gegründete Unternehmen vertreibt Deodorants und weitere Pflegeprodukte ohne Plastikverpackungen.
Der US-Verpackungshersteller Berlin Packaging hat den deutschen Händler und Hersteller Rixius gekauft. Das 1879 gegründete Unternehmen Rixius bietet Verpackungslösungen aus Glas und Kunststoff
Die Bakels Gruppe hat den britischen Dekorhersteller Renshaw übernommen. Damit bringt Bakels ab sofort neue Produkte, wie Fondant und Marzipan, auf den deutschen Markt.
Die Vion Food Group hat mit der Tönnies Unternehmensgruppe eine Vereinbarung zur Übernahme ihrer deutschen Rindfleischaktivitäten getroffen. Der Abschluss der Transaktion wird für 2025
Der Finanzinvestor Dubag hat die Unternehmen Ampack und Osgood Industries von der Syntegon Gruppe übernommen. Beide Firmen sind Spezialisten für die Abfüllung von flüssigen Lebensmitteln.
Die deutsch-österreichische Brummer-Gruppe gehört jetzt hundertprozentig zu Dachser. Die Integration in Dachsers europäische Lebensmittellogistik-Netzwerk hat begonnen.
Der Kosmetikhersteller Zeiss-btc, Schwesterfirma von Burnus Care, heißt nach einer Umfirmierung nun Hebaco. Die Umbenennung folgt auf die Übernahme des Produktionswerks in Zülpich durch Frank
Laticínios Porto Alegre, die brasilianische Tochtergesellschaft der Emmi-Gruppe, hat die Mehrheitsbeteiligung an der Molkerei Verde Campo im Bundesstaat Minas Gerais von Coca-Cola übernommen. Mit
Kaufland will etwa die Hälfte der geschlossenen Real-Märkte übernehmen. Bis Ende Februar 2025 sollen bis zu 23 der 49 aufgegebenen Standorte in das Kaufland-Filialnetz integriert werden.
Die EU-Kommission hat die Übernahme der Rügenwalder Mühle durch den Kölner Nahrungsmittelkonzern Pfeifer & Langen genehmigt. Es gäbe keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken. Rügenwalder Mühle
Wepa, ein führender europäischer Hygienespezialist aus Arnsberg (Nordrhein-Westfalen), übernimmt Star Tissue UK (Blackburn, Lancashire). Das Foto, welches Khalid Saifullah (links),
Die insolvente Backkette Lila Bäcker muss etwa ein Drittel ihrer rund 230 Filialen schließen. Rund 500 der 1.600 Mitarbeiter müssten gehen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Ein Investor
Der Lebensmitteleinzelhändler Tegut übernimmt die in wirtschaftliche Schieflage geratene Bio-Supermarktkette Basic. Darüber wurde die Belegschaft von Tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet (Foto)
Der Kaugummihersteller Ascom Confection übernimmt den insolventen Süßwarenhersteller Bodeta. Das bestätigte ein Sprecher des Sachwalters Lucas Flöther.
Katjes hat die Übernahme des Oral-Care-Geschäfts von Henkel inklusive aller Markenrechte über ihre Tochtergesellschaft Bübchen Bodycare verkündet. Die erworbenen Marken erzielten im vergangenen
Das Bundeskartellamt hat dem Discounter Aldi Nord und der Schwarz-Gruppe die Übernahme wichtiger deutscher Handelsmarkenhersteller gestattet. Dies erklärt der Präsident des Bundeskartellamtes
Die Vion Food Group übernimmt den Geschäftsbetrieb des Viehhandelsunternehmens Hausner GmbH. Damit unterstützt Vion die regionale Lieferkette „BBC East“ im Einzugsgebiet seines Standorts in
Das Berliner Unternehmen Dörrwerk und seine Marke Rettergut werden vollständig von Followfood übernommen. Mit Dörrwerk als Spezialist gegen Lebensmittelverschwendung soll Followfood zum führenden
Der im Dezember 2021 gestartete Übernahmeprozess der Günther-Gruppe, bestehend aus drei auf Profiküchen spezialisierten Unternehmen, ist offiziell abgeschlossen. Mit der Akquise steigt Metro in
Seite 1 von 2