Zahlreiche Studien zeigen, dass sich die Vermenschlichung von Produkten wie bei Nikoläusen positiv auf die Kaufwahrscheinlichkeit auswirkt. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im „Journal of
Online-Getränkelieferdienste könnten Kundenwünsche dauerhaft beeinflussen und sich im Nahversorgungs-Markt für Getränke etablieren. Die Ergebnisse der Mafowerk-Studie zeigen aber auch: Es kommt
Diversität und Inklusion gewinnen für Handelsunternehmen in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Das zeigt eine gemeinsame Studie des Handelsverbands Deutschland (HDE), der Wirtschaftsprüfungs-
Die Jahresanalyse der Schweizer Einkaufs-App Bring! hat das Einkaufsverhalten der Deutschen im Jahr 2021 auf Basis von Nutzerdaten untersucht. Im Durchschnitt werden zwei Einkäufe pro Woche
Die großen Konsumgüterhersteller der Welt sind während der Pandemie nur schleppend gewachsen. Das ergab eine Studie der Unternehmensberatung OC&C Strategy Consultants. Demnach bleibt Nestlé
Produktkäufe werden branchenübergreifend wieder vermehrt verschoben. Viele Verbraucher hinterfragen zunehmend ihren Konsum.
Ein Urgestein des klassischen Handelsmarketings verliert die Vorherrschaft: Bis 2024 wird der Prospekt von digitalen Werbeformen überholt. Einzig im Lebensmitteleinzelhandel verläuft die
Am liebsten beim Start-up arbeiten oder gleich selbstständig? Nicht unbedingt, sagt die Generation Z (Jahrgänge 1995-2010) aktuell – sie will lieber sichere Arbeitsplätze. Für eine Studie hat