Zum 1. Januar 2024 soll zum Verbot des Kükentötens in der Legehennenhaltung eine Änderung hinzukommen. Demnach sollen Eingriffe zum Bestimmen des Geschlechts im Ei sowie ein möglicher Abbruch des
Hierzulande sollen die Menschen künftig nicht mehr an Insekten als Nahrungsmittel vorbeikommen. Kai Hempel (Foto), Geschäftsführer der Insektenzucht „Madebymade“ ist davon fest überzeugt.
Der Veredlungspräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Hubertus Beringmeier, sieht den Tierhaltungsstandort Deutschland in Gefahr. Grund dafür seien Eckpunktepapiere und Gesetzesentwürfe
Der Bundesagrarminister Cem Özdemir will Landwirte langfristig finanziell beim Umbau ihrer Ställe unterstützen. Dafür soll eine Arbeitsgruppe der Koalition bis März Vorschläge machen. Das
Im Jahr 2021 ist die Bünting-Gruppe der europäischen Masthuhn-Initiative beigetreten, die strengere Mindeststandards im konventionellen Bereich der Hühnermasthaltung vorsieht. Jetzt zieht die
Aldi Nord und Aldi Süd gehen den nächsten Schritt im Rahmen ihres Projekts #Haltungswechsel und bieten frisches Hähnchenfleisch an, das den Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative (EMI)
Ab Jahresmitte sollen bei Kaufland 100 Prozent des Schweinefrischfleischs aus Haltungsform Stufe 2 sowie sämtliche Fleisch- und Wurstwaren der Eigenmarke K-Wertschätze in Haltungsform Stufe 3 aus
Bei der staatlichen Tierhaltungskennzeichnung für Fleisch und Wurst peilt Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) ein fünfstufiges Modell an. Die Eckpunkte, die er am Dienstag in Berlin