80 Prozent der Industrieunternehmen in Europa, den USA und Japan nutzen bereits Künstliche Intelligenz (KI) in der Produktentwicklung. Eine Studie des Softwareunternehmens Aras zeigt: 91 Prozent
Harald Müller (Foto), Geschäftsführer der Bonner Wirtschafts-Akademie (BWA), prognostiziert: Die Produktionslandschaft werde sich durch humanoide KI-Roboter grundlegend verändern. Diese könnten
Der Markt für alternative Proteine in Deutschland könnte bis 2045 auf 23 Milliarden Euro anwachsen. Eine Studie des Beratungsunternehmens Systemiq prognostiziert bis zu 250.000 neue
Das Cybersicherheitsunternehmen Onekey warnt vor anhaltenden Softwareschwachstellen und fordert die deutsche Industrie auf, sie solle ihre Cyberresilienz zu stärken. Aus einem Report des
Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat ihren aktuellen Trendmonitor Lebensmittelsensorik vorgestellt. Die Studie zeigt: Sensorik wird in den Unternehmen immer wichtiger. Fünf
Für den 18. Januar ruft ein breites Verbände-Bündnis zu einer Großdemonstration in Berlin auf. Unter dem Motto „Wir haben es satt!“ werden unter anderem die großen Lebensmittelhandelskonzerne ins
Die Stimmung in mittelständischen Unternehmen hat sich im Dezember erneut verschlechtert. Der Geschäftsklimaindex fiel auf minus 22,1 Punkte, so die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Im
Die Stockmeyer Gruppe übernimmt den Rohwurst-Snack-Produzenten Mar-Ko Fleischwaren. Der Standort in Blankenhain und alle Arbeitsplätze bleiben erhalten. Die Übernahme soll bis Anfang 2025
Für das Herstellen von Arzneimitteln benötigt auch die pharmazeutische Industrie dringend Fachkräfte. Bei der Suche nach ihnen könnte diese Branche künftig auch der Lebensmittelindustrie
Südzucker kämpft im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/25 mit wirtschaftlichem Gegenwind. Trotz eines stabilen Umsatzes von 5,092 Milliarden Euro belasteten hohe Produktionskosten und
Die Anuga 2025 führt eine überarbeitete Hallenstruktur ein, um die Messe effizienter zu gestalten und thematische Schwerpunkte besser zu bündeln. Eine wesentliche Neuerung ist der „Anuga
Der Fleisch- und Convenience-Verarbeiter Bell Food Group hat im ersten Halbjahr 2024 ein Wachstum von 5,1 Prozent verzeichnet. Alle Geschäftsbereiche trugen laut Unternehmen zu der positiven
Joanna Allen (Foto) wird neue Geschäftsführerin von Little Moons, einer Marke, die sich auf die Herstellung und den Vertrieb des aus Japan stammenden Mochi-Eises spezialisiert hat. Allen bringt
Der Fachkräftemangel in Deutschland bleibt eine große Herausforderung für Unternehmen. Besonders der Handel ist stark betroffen, wie das aktuelle KfW-ifo-Fachkräftebarometer zeigt.
Das EU-Parlament hat ein wegweisendes Gesetz für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verabschiedet. Diese neue Regelung, die als weltweit erstes ihrer Art gilt, sieht strengere
Ein anhaltend hohes Preisniveau, große wirtschaftspolitische Unsicherheiten und deutlich verschlechterte Standortfaktoren führten im Jahr 2023 zu einem einen realen Umsatzverlust der deutschen
Die Produktion von Lebensmitteln ist einer neuen Studie zufolge für mindestens 15 Prozent des globalen Verbrauchs an fossilen Brennstoffen verantwortlich. Das teilt die regierungsunabhängige
Der deutsche Lebensmittelmarkt ist einer Analyse zufolge in erheblichen Teilen auf den Handel mit China angewiesen. Die größten Abhängigkeiten sind bei stark verarbeiteten Produkten wie
Seit Jahren wird darüber gestritten, ob Nacharbeitszuschläge unterschiedlich hoch sein dürfen. In einem ersten Grundsatzurteil hat das Bundesarbeitsgericht nun bei einem Fall, der den
Laut einer McKinsey-Studie werden jedes Jahr 33 bis 40 Prozent aller globalen Lebensmittel, rund zwei Milliarden Tonnen, vergeudet. Mehr als die Hälfte dieser Verluste könnte vermieden
Seite 1 von 2