Die Douglas Group verzeichnet im dritten Quartal ein Umsatzplus. Dennoch ist das Nettoergebnis aufgrund von Einmaleffekten tiefrot. Das Management bleibt optimistisch und hebt die Jahresprognose
Die Parfümeriekette Douglas hat bei ihrem Comeback an der Börse die Anleger enttäuscht. Die Aktie startete schon am Donnerstagmorgen an der Frankfurter Börse leicht unter dem Ausgabepreis von 26
Die Parfümeriekette Douglas hat weitere Informationen zum geplanten Börsengang bekannt gegeben. Das Unternehmen strebt nach eigenen Angaben Eigenkapitalzuflüsse in Höhe von 1,1 Milliarden Euro an
Trotz einer allgemeinen Konsumflaute erzielte die Parfümeriekette Douglas im wichtigen Weihnachtsgeschäft ein Umsatzplus. Insbesondere dieses und der „Black Friday“ hätten zu hohen Umsatzzahlen
Die Parfümeriekette Douglas arbeitet auf eine baldige Rückkehr an die Börse hin. Um den Prozess in die Wege zu leiten sei es denkbar, dass Douglas dies noch im Laufe des Februars offiziell
Die Parfümeriekette Douglas hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/23 einen Umsatz von mehr als vier Milliarden Euro erreicht. Der bereinigte Nettoerlös des Konzerns stieg um 12,1 Prozent auf
Die Weleda AG mit Sitz im Schweizerischen Arelsheim beruft zum 1. Oktober Tina Müller (Foto) als Vorsitzende der Geschäftsleitung.
Die Parfümeriekette Douglas plant unter der Leitung des neuen Firmenchefs Sander van der Laan eine Umsatzsteigerung um mehr als ein Drittel. Bis 2026 soll der Nettoumsatz des Unternehmens so auf
Vor der öffentlichen Anhörung im Bundestag am 8. Februar zum Einweg-Kunststoff-Fonds-Gesetz haben die betroffenen Branchenverbände die geplante staatliche Sonderabgabe als zu hoch kritisiert und
Dr. Philipp Andrée (Foto), Geschäftsführer Digital & Marketing beim Kaffeeröster und Einzelhandelsunternehmen Tchibo, wird ab Januar 2023 neuer Chief Digital Officer (CDO) und Mitglied der
Sander van der Laan wird zum 1. November 2022 CEO von Douglas. Er übernimmt das Amt von Tina Müller (Foto), die auf eigenen Wunsch in den Aufsichtsrat wechselt, wie der Beauty-Konzern bekannt
Deutschlands größte Parfümeriekette Douglas profitiert von der wiedererwachten Partylaune nach dem Auslaufen der Corona-Beschränkungen. Vor allem die dekorative Kosmetik und der Duftbereich
Die Parfümeriekette Douglas konnte den Umsatz im zweiten Quartal um 30 Prozent steigern. Vor allem die Filialen legten mit dem Ende der Corona-Beschränkungen besonders stark zu.
Die Fortschritte im Online-Geschäft halfen der Parfümkette Douglas, die Auswirkungen der Corona-Krise in Grenzen zu halten. Der Konzern plant zukünftig, sein Filialkonzept zu
Douglas-Chefin Tina Müller (Foto) will nach der Überwindung einer schweren Erkrankung den Online-Marktplatz des Parfümerie-Imperiums zügig ausbauen. «Die Coronavirus-Pandemie wirkt wie ein
Die Parfümeriekette Douglas steigerte ihren Umsatz in den ersten neun Monaten um 5,1 Prozent auf rund 2,7 Milliarden Euro. Dabei spielt der Online-Umsatz die Hauptrolle. „Wir werden in diesem
Die Parfümeriekette Douglas will sich von rund 70 ihrer europaweit 2.400 Filialen trennen. Dabei handele es sich überwiegend um Filialen außerhalb Deutschlands, sagte eine
Für die Parfümeriekette Douglas wächst die Bedeutung des E-Commerce. In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2018/19 (bis Ende März) war der Internethandel bereits für fast 30 Prozent
Der harte Wettbewerb in der Schönheitsbranche macht der Parfümeriekette Douglas zu schaffen. Ohne Zukäufe – also organisch – stagnierte der Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017/18 (30.
Das Bundeskartellamt hat grünes Licht gegeben für die Fusion zwischen Douglas und der Parfümerie Akzente.
Douglas, Teil der CVC-Gruppe und Betreiber von 456 Parfümerie-Filialen in
Die Drogerieketten Rossmann und dm sowie die Kosmetik-Kette Douglas sehen Gefahren im Online-Handel durch dubiose Kosmetikhändler. Jetzt warnen die Unternehmen vor diesen Amazon Marketplace
Die Parfümeriekette Douglas ist auf der Suche nach einer neuen Identität – und will dabei ein bisschen Apotheke werden. Ab August wird ein neues Konzept getestet, bei dem medizinische
Tina Müller (Foto), Marketing-Vorstand bei Opel, wird zum 1. November 2017 CEO der Parfümeriekette Douglas. Sie folgt auf Isabelle Parize, die laut Douglas Ende Oktober das Unternehmen verlässt,
Der bisherige Unternehmenschef von Douglas, Henning Kreke, hat die operative Führung abgegeben und den Aufsichtsratsvorsitz der größten deutschen Parfümeriekette
Bei der Parfümeriekette Douglas bahnt sich ein Führungswechsel an. Der bisherige Vorstandschef der Douglas Holding, Henning Kreke, will nach 15 Jahren im Chefsessel als Vorsitzender in
Nach der Süßwarenkette Hussel verkauft die Douglas Holding nun den Schmuck- und Uhrenhändler Christ. Und das soll nicht die letzte Trennung sein. Ziel ist die Konzentration auf die Parfümerien.
Die Süßwarenkette Hussel bekommt neue Eigentümer. Das Handelsunternehmen Douglas verkauft die Sparte an den Finanzinvestor Emeram Capital Partners. Ein Preis wurde nicht genannt. Hussel betreibt
Die angeschlagene Buchhandelskette Thalia (Douglas) wird im Rahmen ihrer Neuausrichtung mehr Filialen schließen als ursprünglich geplant. 20 Buchhandlungen machen dicht. Bislang war von
Die Parfümeriekette Douglas geht mit Hilfe des US-Finanzinvestors Advent auf Expansionskurs. Dem Parfümerieunternehmen werde von den Gesellschaftern Wachstumskapital von bis zu einer halben
Der als möglicher Übernahmekandidat gehandelte Handelskonzern Douglas will weiter an der Buchhandelstochter Thalia festhalten. Die Bestellung des Bereichsvorstandes Bücher, Michael Busch, zum
Der Drogerie-Unternehmer Erwin Müller könnte bald über eine Sperrminorität am Handelskonzern Douglas verfügen und damit eine Übernahme durch andere Interessenten verhindern.
Aktuell
Das in diesem Jahr späte Ostergeschäft trübt die Halbjahreszahlen von Douglas. Von Oktober bis März lag das Ergebnis vor Steuern mit 121,4 Mio. Euro 6,8 Prozent unter dem Vorjahreswert. Der
Der Drogerieunternehmer Erwin Müller hat seine Anteile am Handelsunternehmen Douglas aufgestockt und damit die Wettbewerbshüter hellhörig gemacht. Müller, der Gründer und Chef der gleichnamigen
Douglas hat im vergangenen Geschäftsjahr seine Ziele leicht übertroffen. Bis Ende September legte der Umsatz um 3,7 Prozent auf 3,3 Mrd. Euro zu. Ihre Filialen in Russland übertrugen die Hagener