Führungswechsel Neuer Aufsichtsratschef bei Rewe

Erich Stockhausen (Foto, links) gibt nach zehn Jahren den Vorsitz des Aufsichtsrats der Rewe Zentralfinanz ab. Stefan Lenk (Foto, rechts) soll im Juni 2025 die Nachfolge antreten. Gleichzeitig verlängert das Unternehmen die Verträge von drei Vorstandsmitgliedern bis 2028.

Donnerstag, 05. Dezember 2024, 11:28 Uhr
Julia Krone
Zwei Portraits: links Erich Stockhausen, rechts Stefan Lenk.
Führungswechsel bei Rewe: Erich Stockhausen übergibt den Vorsitz des Aufsichtsrats 2025 an Stefan Lenk. Bildquelle: Rewe Group

Stefan Lenk übernimmt im Juni 2025 den Vorsitz des Aufsichtsrats der Rewe Zentralfinanz von Erich Stockhausen. Der bisherige Amtsinhaber Lenk gehört dem Aufsichtsrat der Rewe Group seit 2016 an. 

Stockhausen will sich nach seinem Ausscheiden verstärkt seinem eigenen Unternehmen widmen.  Seit 2018 leitet er dort das Audit Committee. „Wir werden den eingeschlagenen Weg weiterhin gemeinsam mit allen Beteiligten erfolgreich fortsetzen“, zitierte das Unternehmen den designierten Aufsichtsratschef in der Mitteilung.

Rewe Group verlängert Vorstandsverträge

Die Rewe Zentralfinanz ist die Kopfgesellschaft der Rewe Group. Stockhausen gibt den Vorsitz ein Jahr vor dem Ende der laufenden Wahlperiode ab. Er gehört dem Aufsichtsrat seit 2006 an und führt das Gremium seit 2015.

Neben dem Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats hat das Unternehmen die Verträge von drei Vorstandsmitgliedern vorzeitig verlängert. Daniela Büchel, die für Personal und Nachhaltigkeit zuständig ist, Peter Maly, der das Rewe-Geschäft und die Logistik verantwortet, sowie Hans-Jürgen Moog, der den Einkauf leitet, bleiben nach Angaben des Unternehmens bis Ende 2028 im Amt.

„Die dynamische und erfolgreiche Entwicklung der Rewe Group in den vergangenen Jahren ist ein Ergebnis der Arbeit dieses bewährten Vorstands“, zitierte das Unternehmen den scheidenden Aufsichtsratschef Stockhausen.