Die Verbraucher wollten wissen, woher die Zutaten für regionale Lebensmittel kämen und wie sie produziert würden, daher wolle sie „ein verlässliches Regionalsiegel auf den Weg bringen, das den Kunden als Orientierung dient und den Anbietern als freiwilliges Instrument zur Verfügung steht", wird Aigner von der dpa zitiert.
Regionalität Aigner fordert Herkunftssiegel
Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) will ein freiwilliges Siegel für Zutaten und Herkunft regionaler Produkte. „Mehr als die Hälfte der deutschen Verbraucher achtet beim Einkauf auf Produkte aus der Region. Deshalb ist es wichtig, Transparenz zu schaffen", sagte Aigner bei der Jahrestagung des europäischen Gemeinschaftsprojekts „Alpen-Kulinarik" in Garmisch-Partenkirchen.
Das könnte Sie auch interessieren
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Belgien
Delhaize startet lokales Markt-Konzept
Delhaize führt in Belgien mit „Belhaize Local Market“ ein neues Konzept ein.
-
Europa
Neuer CEO für Agecore
Francesco Pugliese, CEO der italienischen Conad, wurde zum Vorsitzenden von Agecore ernannt.
-
Spanien
Uber Eats liefert für Carrefour
Carrefour und Uber Eats sind in Spanien eine Partnerschaftsvereinbarung eingegangen.