Nach öffentlichem Druck auf den Konzern Pernod Ricard will der Spirituosenhersteller mit Sitz in Paris in Zukunft seine Alkoholika nicht mehr in Russland verkaufen.
Eieiei versus Ei, Ei, Ei, Ei, Ei: Im Zoff zweier Eierlikörhersteller hat das Düsseldorfer Oberlandesgericht ein Machtwort gesprochen. Es ging um die Frage, wie viel Ei bei der Werbung für
Der Getränkehersteller Berentzen hat im vergangenen Jahr von einer deutlich gestiegenen Nachfrage profitiert. Insbesondere der Umsatz bei alkoholfreien Getränken habe, mit einer Umsatzsteigerung
Ein Streit zweier Eierlikörhersteller ist heute am Düsseldorfer Oberlandesgericht ausgetragen worden. Ein Bonner Eierlikörhersteller, der seit den 1970er-Jahren mit dem Slogan „Eieiei Verpoorten“
Im Rahmen der Mafowerk-Studie „Consumer Insights Alkoholfreie Spirituosen“ wurden im März 2023 insgesamt 1.000 Verbraucher zu ihrem Einkaufsverhalten bei Spirituosen ohne Alkohol befragt.
Alkoholfreie Spirituosen können zwar nicht den echten Stoff ersetzen, bieten aber zumindest als Longdrink-Variante eine gesunde und gut schmeckende Alternative. Ein Praxisbeispiel.
Frankreichs Wein- und Spirituosenhändler haben zwar den Wert ihrer Exporte im vergangenen Jahr um 10,8 Prozent auf 17,2 Milliarden Euro gesteigert, dennoch steckt dahinter ein geringeres
Die Rheinland Distillers (unter anderem Siegfried Gin) wollen international expandieren und haben sich auch für diese Aufgabe Henning Madea (Bild) als „Chief Marketing Officer“ (CMO) an Bord
Glamourös: Scavi & Ray ist als italienisches Premium-Label Marktführer im Segment Prosecco.
Trend zum Aperitif: Aperitifs sind die großen Wachstumstreiber im Spirituosenregal des Händlers.
Südtiroler Freunde: Mit Bombardino zeigt sich der Eierlikörhersteller Verpoorten von seiner italienischen Seite.
Neuinterpretation eines Klassikers: Die Corona-Pandemie hat bei den Konsumenten für Experimentierfreude in den eigenen vier Wänden gesorgt.
Rüdiger Behn, Geschäftsführer des Spirituosenherstellers Waldemar Behn, prognostiziert für 2023 einen stabilen Spirituosenmarkt und steigende Preise. Das teilte das Unternehmen aus
Berentzen konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2022 den Umsatz von 105,8 Millionen Euro auf 127,1 Millionen Euro steigern – ein Plus von über 20 Prozent. Vor diesem
Wer als Rum-Trinker etwas auf sich hält, der greift zu Importspirituosen aus Übersee. Neue Unternehmen bringen Schwung und Kreativität in die traditionelle Kategorie.
Die Bundesregierung will eine schärfere Reglementierung von Werbung und Sponsoring für alkoholische Getränke. Die Ampel-Koalition will dabei sogar weiter gehen als die Europäische Union.
Im vergangenen Geschäftsjahr konnte der Pernod Ricard von einer starken Nachfrage in allen Regionen profitieren. So habe man den Umsatz binnen zwölf Monaten bis Ende Juni um etwas mehr als ein
Junge Menschen im Alter der Generation Z (18 bis 24 Jahre) trinken einer aktuellen Studie zufolge in Deutschland weniger Alkohol als ältere Altersgruppen und ihre europäischen Nachbarn.
Berentzen profitiert von den Lockerungen der Corona-Maßnahmen und steigert den Umsatz im ersten Halbjahr des aktuellen Geschäftsjahres um 16,7 Prozent auf 79 Millionen Euro. Trotz massiv
Whisky von der Küste Nordfrankreichs kommt nach Deutschland. Der Spirituosenhersteller Waldemar Behn übernimmt mit Gwalarn Celtic Whisky und Kornog Single Malt den Vertrieb weiterer französischer
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) macht sich für Mindestpreise für alkoholische Getränke in Europa stark. Die WHO-Region Europa sei diejenige mit dem höchsten Anteil an durch
Pünktlich zur ProWein erweitert die Schlumberger Vertriebsgesellschaft aus Meckenheim ihr Spirituosen-Portfolio um die hochwertigen Gins der Windspiel Manufaktur aus der Eifel. Im Fokus
Wie mit dem Krieg umgehen, gerade wenn man russische Produkte importiert? Das Hamburger Spirituosenhaus Borco ist da konsequent.
Die Mast-Jägermeister SE meldet für das Geschäftsjahr 2021 einen Rekordabsatz: Nach dem Einbruch im ersten Pandemiejahr steigerte das Unternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Absatz um
Kräuterliköre, Bitter und Halbbitter werden in einer geheimnisvollen „Kräuterküche“ hergestellt. Allein die Gewinnung der Kräuterextrakte ist eine Wissenschaft für sich. Die wichtigsten Fakten
Berentzen konnte im Geschäftsjahr 2021 seinen Gewinn zum Vorjahr um 28,8 Prozent steigern. Für dieses Jahr rechnet der Getränkehersteller mit höheren Kosten, allerdings
Das Spirituosenhaus Schilkin („Berliner Luft“) ist seit zwei Jahren nicht mehr bei Rewe und Edeka zentral gelistet. Die LP sprach mit dem Geschäftsführer Dr. Erlfried Baatz (Foto) über die Macht
Seit dem Jahreswechsel übernimmt Waldemar Behn den deutschlandweiten Vertrieb von G’Vine Gin des französischen Herstellers Maison Villevert vom bisherigen Importeur Sierra Madre. Auch die anderen
Rüdiger Behn (Foto), Geschäftsführer des Spirituosenherstellers Waldemar Behn (unter anderem Kleiner Feigling, Küstennebel), geht von Preissteigerungen für Spirituosen und einer höheren Nachfrage
„Hip-Hop goes LEH“: Nicht nur Eistee verkauft sich gut. Auch andere Produkte „ziehen“ – je authentischer, desto besser. Aber die Entwicklung sollte auch nicht überschätzt werden.
Exotisch und handlich: Die neue Ready-to-Drink-Sorte Mangaroca Batida Pineapple kombiniert den Geschmack von Kokosnuss mit Ananas.
Gin plus Zitrone: Sipsmith Lemon Drizzle ist nun auch in Deutschland verfügbar.
Longdrink to go„Ready-to-Drink-(RTD)-Produkte gewinnen weiter an Bedeutung und haben eine steigende Nachfrage.
Im Streit um die Whisky-Marke „Glen Buchenbach“ zeichnet sich eine erneute Niederlage für die Waldhornbrennerei Klotz aus Berglen bei Stuttgart ab. Das Hanseatische Oberlandesgericht sehe einen
Der Spirituosen-Konzern Pernod Ricard Deutschland schafft eine neue Stelle im Management, um die digitale Transformation voranzutreiben. Clara Thomas (Foto) übernimmt zum 1. Oktober die neue
Die Berentzen-Gruppe hat einen neuen Vertriebsleiter für das Geschäft mit Markenspirituosen. Ab dem 1. Oktober wird der Bereich von Jens Stachowiak geführt. Er wird zudem Geschäftsführer der
Der Lebensmittellieferdienst Doordash liefert nun auch Bier, Wein und Spirituosen in 20 US-Bundesstaaten sowie in Kanada und Australien.
Wer davon ausging, dass Diversa mit der Trennung von Rémy Cointreau geschwächt sein würde, wird dieser Tage eines Besseren belehrt. Die Rheinberger konnten sich organisatorisch neu aufstellen und
Die Geschäfte des französischen Whisky- und Wodka-Herstellers Pernod Ricard laufen wieder rund. Anleger dürfen sich über satte Gewinnausschüttung freuen.
Mit einem mutigen Jubiläums-Design feiert Semper idem Underberg seine weltberühmte Spirituose. Die LP sprach mit Vorstand Thomas Mempel über einen der wenigen echten Stars der deutschen
Uwe Albershardt (60), seit der Gründung von Team Beverage AG 2016 im Vorstand, wird Ende August seinen Sitz aufgeben. Der Vorstand wird sich künftig auf zwei Personen beschränken: Der
Das Ende der strengen Lockdowns in vielen Ländern stimmt den Spirituosenkonzern Diageo für das laufende Geschäftsjahr positiv.
Zum Gastronomie-Restart verstärkt die Diversa Spezialitäten GmbH Ihren Gastronomie-AD von Team Spirit durch die nationale Gastro-Kooperation mit der Other Guys GmbH.
Die Pfandpflicht auf alle Einwegplastikflaschen und Getränkedosen wurde per Bundestagsbeschluss ausgeweitet. Ausnahmeregelungen wie für Fruchtsäfte ohne Kohlensäure fallen ab 2022 weg; nur bei
Seit dem 01. April 2021 ist Oliver Hell (Foto) neuer Commercial Director von Diageo in Deutschland.
Hard Seltzer werden bleiben. Das alkoholhaltige Sprudelwasser zeigt exorbitante Wachstumsraten. Ein Überblick über das, was Sie wissen sollten.
Die Marke Humboldt wird künftig über die spezialisierten Vertriebsfirmen der Eggers & Franke-Gruppe distribuiert: Eggers & Franke an Lebensmittelhandel und Cash & Carry, sowie
Der Birkenhof im Westerwald ist derzeit der große Star der deutschen Spirituosenbranche. Von Corona unbeirrt bereitet die Familie Klöckner den Sprung aus der Region zur nationalen Marke vor. Mit
Auch der traditionsreiche Spirituosenhersteller Berentzen aus Haselünne hat durch Corona rückläufige Zahlen zu vermelden: Gut 7,6 Prozent weniger Umsatz und ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern,
Dr. Moritz Hahn (Foto) ist seit 1. Januar 2021 neues Mitglied des Aufsichtsrates der Mast-Jägermeister SE. Er folgt auf Arnaud Lodeizen, der aus Altersgründen zum 31. Dezember 2020 aus dem
Moët Hennessy, der Weltmarktführer für Luxusweine und -spirituosen, freut sich, eine Partnerschaft bekannt zu geben, um WhistlePig, die Nummer 1 der Destillateure in der Kategorie der
Korn zählt zu den am häufigsten konsumierten Spirituosen in Deutschland nach Likören und Wodka. So wird der feste Bestandteil des Herrengedecks hergestellt.
Es gibt verschiedene Sorten
Experimentierfreude: Den Apfel muss man den Deutschen nicht schmackhaft machen. Gleiches gilt mittlerweile für Tonic Water und seine vielfältigen Talente.
Damit setzt Brown-Forman mit
Hingucker im Regal: Da freut sich der Händler: Allein durch die auffällige Farbe ist die Variante Bombay Sapphire Bramble ein echter Hingucker im Spirituosen-Regal.
Bombay ist laut
Inspiriert von Utah: Die Granite Rock Distillery aus Berlin ist Erfinder der Marke 9 Mile Vodka.
Die Idee dafür entstand bei einem Road Trip durch den amerikanischen Bundesstaat Utah
Festival-Flair: Fertig gemischte Longdrinks sind eine dynamisch wachsende Spirituosen-Kategorie, und keiner der großen Akteure lässt das Feld unbespielt.
Brown-Forman hat für seinen
Wachstumschancen: Mit einem Marktwachstum von 23,8 Prozent sind spirituosenhaltige Ready-to-drink-Getränke die größte Trendkategorie im Spirituosenumfeld.
Kaum verwunderlich, dass große
Schneller in den Club: Die Nummer zwei im Premium-Wodka-Segment setzt in diesem Jahr auf belebenden Mate-Geschmack, eine absolute Neuheit im fertigen Mix mit
Eine höhere Nachfrage nach Spirituosen hat Getränkehersteller Berentzen nach der Corona-Flaute im ersten Halbjahr etwas Luft verschafft. „Im dritten Quartal haben wir eine leichte Erholung
Auch die Getränkeindustrie wird in diesem Jahr wieder die Festtage zu nutzen wissen, um den Absatz anzukurbeln. Ein Überblick.
Weltmarktführer Diageo setzt für seinen Likör Baileys ganz
Zum 30. September tritt Kay Engelke-Engfeld (Foto) als Managing Director Global Business bei Borco-Marken-Import zurück und verlässt das Hamburger Familienunternehmen zum Ende des
Joelle Ferran (Foto) hat zum 1. September 2020 die Position des Finance & Administration Director für Pernod Ricard Deutschland übernommen. Romain Benoist, der die Position bisher innehatte,
Die Berentzen-Gruppe übernimmt den österreichischen Premium-Cider Goldkehlchen und weitet damit ihr Produktportfolio in ein neues Getränkesegment aus.
„Mit dem Einstieg in das Cidersegment
Seit Monatsanfang ist Alejandro Barrios Villela (Foto) Director Human Resources Brown-Forman Germany-Czechia and Europe Commercial Strategy. Der Personalexperte ist seit zehn Jahren im
Dank eines starken Private-Label-Geschäfts im Lebensmittel-Einzelhandel (LEH) verbuchte Berentzen im ersten Halbjahr 2020 im Segment Spirituosen noch ein leichtes Umsatzplus. Schlechter lief es
Der Spirituosen- und Bierhersteller Diageo (unter anderem Johnny Walker, Smirnoff und Guinness) hat in Partnerschaft mit Pilot Lite, einem Venture-Management-Unternehmen, Pulpex Limited, ein
Personalwechsel bei Beam Suntory: Burkhard Rosien (Foto) ist als Nachfolger von Holger Krätz der neue Sales Director Deutschland.
Der bisherige Sales Director Deutschland bei Beam Suntory,
Mit rund 720 Millionen Flaschen à 0,7 Liter lag der Spirituosenmarkt im Jahr 2019 um rund 1,5 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Für 2020 wird es aller Voraussicht nach nicht so gut ausgehen. Aus
Deutschlands größter Zigarrenhersteller Arnold André und die Sierra Madre GmbH wollen zukünftig in der Genuss-Szene kooperieren.
Die Kooperation konzentriert sich auf die neue
Der Getränkehersteller Berentzen hat im ersten Quartal 2020 mit dem Verkauf von alkoholfreien Getränken den coronabedingten Absatzrückgang in anderen Segmenten teilweise auffangen können, sagte
Der deutsche Markt trägt maßgeblich zum Erfolg von Brown-Forman (Jack Daniel’s) bei. Ein Gespräch mit General Manager Yiannis Pafilis (Foto) über Wachstumschancen und die
Besonders die international aufgestellten Spirituosen-Konzerne sind von der derzeitigen Situation stark betroffen. Ein Überblick.
China gehört als aufstrebende Wirtschaftsmacht
Der britische Spirituosenkonzern Diageo nimmt in der Corona-Krise seinen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2020 (bis Ende Juni) zurück. Die Aktienrückkäufe seien für das Geschäftsjahr zudem auf Eis
Der deutsche Sektmarktführer, die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, Freyburg (Unstrut) meldet für das vergangene Kalenderjahr 2019 einen Gesamtumsatz von 1,114 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,085
Der französische Spirituosenhersteller Pernod Ricard streicht erneut seine Jahresprognose zusammen und rechnet wegen des sich ausbreitenden Coronavirus inzwischen mit einem massiven
Die Berentzen-Gruppe stellt ihre Flächenorganisation für den Lebensmitteleinzelhandel neu auf. Ab Juli 2020 werden Spirituosen und Alkoholfreie Getränke der Unternehmensgruppe von einem eigenen
Die Berentzen-Gruppe, Anbieter von Spirituosen, alkoholfreien Getränken und Frischsaftsystemen, hat ihren Umsatz 2019 gesteigert. 2019 belief sich der Konzernumsatz nach vorläufigen Zahlen auf
Martin Annemüller repräsentiert ab sofort die Marke Jameson Whiskey in der Funktion eines Brand Ambassadors. Der Medienwissenschaftler mit den Schwerpunkten Event- und Medienmanagement hat vorher
Premium lockt Kunden: Hohe Qualitäten sind im Whisky-Segment angesagt.
„Der Absatz von US-Premium-Whiskey ist in Deutschland zuletzt um 38 Prozent gestiegen. Das zeigt, dass Konsumenten
Kaffee-Trend bedient: Der derzeitige Kaffee-Trend hat einen Effekt auf andere Warengruppen.
So auch das Spirituosen-Segment. Nach dem Launch des Licor 43 Orochata (angelehnt an das
Sauer macht lustig: Sowohl Händler als auch Verbraucher scheinen den Kleinen Klopfer sehr zu schätzen.
So räumte die „Funspirituose“ schon etliche PDJ- und HIT-Auszeichnungen ab. Dieses
Whiskey mal anders: Ähnlich wie der Wettbewerber Schwarze & Schlichte sich vom Trendthema Kaffee inspirieren ließ, so greift Beam seit März 2019 auf den Trend zu Eistee zurück.
„Jim
Erfolgs-Wodka als Mix: Three Sixty Vodka ist nach Angaben von Schwarze und Schlichte der am schnellsten wachsende Wodka im Premium-Segment in Deutschland und ist der Zweitplatzierte Premium-Wodka
Brasilianischer Klassiker: Verfeinert mit Maracuja, lässt sich der brasilianische Fertigcocktail sofort genießen – egal ob zu Hause oder unterwegs.
Denn der RTD-Cocktail mit zehn
Zum 1. Januar 2020 übernimmt die Hawesko-Gruppe exklusiv den Deutschlandvertrieb wichtiger Marken des italienischen Spirituosenherstellers Molinari Italia S.p.A.
Molinari Extra, Molinari
Der Getränkekonzern Berentzen hat dank gestiegener Nachfrage nach alkoholfreien Getränken Ertrag und Umsatz gesteigert, rückläufig war hingegen der Absatz von Spirituosen. Im ersten Halbjahr
Der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie hat für das zurückliegende Geschäftsjahr Daten im Bezug auf Konsum und Absatz veröffentlicht. Der Pro-Kopf-Konsum aller alkoholischer
Die guten Geschäfte mit Alkoholika vor allem in Großbritannien, Russland und asiatischen Ländern haben Pernod Ricard ein deutliches Umsatzwachstum beschert. Die Prognose für das laufende
Mit Moritz Underberg tritt ein Mitglied der 6. Generation der Familie Underberg in den Vorstand der Semper idem Underberg AG ein. Er verantwortet die Ressorts Produktmanagement und
Markus Kohrs-Lichte (Foto, r.) und Kay Engelke-Engfeld wurden neu als Managing Directors in die Geschäftsführung von Borco Marken Import berufen. In ihrer Funktion als Doppelspitze und
Der Spirituosenhersteller Beam Suntory ändert seine Regionenstruktur. Mit Wirkung zum 1. April wird es in der internationalen Region nur noch drei statt zuvor sechs Business Units geben. Im Zuge
Die Diversa Spezialitäten GmbH, eines der führenden Distributionshäuser für Spirituosen im Premium- und Premiummainstream-Preissegment in Deutschland, ist ab dem 1. April 2019 zu hundert Prozent
Für Whiskey-Hersteller in Amerika hat der von US-Präsident Donald Trump angezettelte Zollstreit mit internationalen Handelspartnern unangenehme Folgen. Insbesondere die Exporte in die EU litten
Der bissige Karibik-Rum
Ob Rum wirklich der neue Hype wird, lässt sich noch nicht sagen, aber alleine zwei Top-Platzierungen beim diesjährigen Produkt des Jahres lassen auf die
Das gute Gewissen
Baileys Almande wird aus Mandelessenz gewonnen und mit süßem Mandelöl angereichert. Damit sollen auch alle Veganer und Allergiker Teil der Baileys-Familie werden, denn
Der Rum spricht die neue, experimentierfreudige Generation an.
Wer in der Lebensmittel Praxis 17 das Interview mit dem Bacardi Deutschland Chef Stephan Tenhaef gelesen hat, konnte schon
Gin ist derzeit die Trend-Spirituose schlechthin. Dabei hat der eigenwillige Wacholderschnaps bereits eine Jahrhunderte alte Tradition.
Das Interesse ist
Die Sommerhitze hat beim Getränkekonzern Berentzen nach einem schwierigen Jahresstart für bessere Geschäfte gesorgt. Die im ersten Quartal entstandenen Umsatzeinbußen habe man im Jahresverlauf
Die Menschen werden in Zukunft kaum mehr Spirituosen konsumieren. Allerdings gibt es einen Trend zu höherwertigen Erzeugnissen. Der LEH bleibt der mit Abstand wichtigste
Seite 1 von 3