Der Bericht des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zeigt: Die Kontrolleure hatten wieder viel zu tun. In ihrer Tätigkeit sehen sie sich zunehmend durch
Die Warnungen des Logistik-Experten Gunnar Gburek vor drohenden massiven Transportengpässen im Handel im Weihnachtsgeschäft und darüber hinaus werden von Präsident Professor Dr. Dirk Engelhardt
Die Zahl der lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüche in Deutschland ist im vergangenen Jahr um zehn Prozent gesunken. Das belegt der gemeinsame Jahresbericht des Bundesamtes für
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit meldet eine Zunahme von Cannabinoiden in Süßwaren. Besonders besorgniserregend ist die Verwechslungsgefahr für Kinder. Die Zahl der
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland auf einer offiziellen Behördenplattform insgesamt 308 Rückrufe zu Lebensmitteln und anderen Produkten veröffentlicht. Darüber informiert das Bundesamt
Das 2020 von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) und GS1 Germany gegründete Projekt „Digitaler Lieferschein“ geht zusammen mit 20 namhaften Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistikin die
Dr. Helmut Tschiersky (Foto), der bisherige Präsident des Bundesamtes für Verbrauchschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), wird zum 1. Dezember 2019 in das Bundesministerium für Ernährung und
Raps-, Sonnenblumen- und Olivenöl sind bei Verbrauchern besonders beliebt: Daher haben die Behörden der Bundesländer in einem repräsentativen Monitoring untersucht, ob diese drei Ölsorten
Die Ergebnisse des repräsentativen Zoonosen-Monitorings 2013, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) jetzt veröffentlicht hat, zeigen, dass bei der Verringerung
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) hat den Rewe-Manager Frank Wiemer in ihren Vorstand gewählt. Wiemer ist seit 2009 Vorstandsmitglied der Kölner Rewe Group und verantwortet dort die Ressorts
Im Rahmen der Anuga wird der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVL) ein Seminar zum Thema „Nachhaltiger Seefisch und umweltverträgliche Aquakultur" durchführen. Die Veranstaltung
Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands des Deutschen Lebensmittelhandels (BVL), Franz-Martin Rausch (Foto), sieht die Schuld für die Lebensmittelverschwendung bei den Verbrauchern.
Kommunikation wird ein wesentlicher Bestandteil der neuen Aufgabe von BVL-Hauptgeschäftsführer Franz-Martin Rausch sein.
„Die größte Herausforderung der nächsten Zeit wird sein, das
BVL-Präsident Friedhelm Dornseifer über die neue Verbandsstruktur, seine Ziele und das neue Team.
Er liebt Lebensmittel. Und sein Herz schlägt für die Selbstständigen: Beide Themen hat
Friedhelm Dornseifer ist neuer Präsident des Bundesverbands des Deutschen Lebensmittelhandels. Neuer Hauptgeschäftsführer ist Franz-Martin Rausch.
Dornseifer, Rewe-Händler mit 18