Neue Klassifizierung: Die gesetzlichen Regeln haben sich geändert, das spritzige Getränk nicht. Ein Blick auf Herstellung und Sorten von Prosecco.
Weihnachten, Ostern und Sommer sind Saison-Höhepunkte für die Warengruppe Backartikel. Sortimentsüberblick und Platzierungstipps.
Rot und knackig – das sind die angesagten Eigenschaften im Apfelsortiment. Wir stellen Ihnen die Trendsetter vor: alles Wichtige über die „Clubsorten".
Die europäische Kommission will den EU-Weinmarkt weiter harmonisieren. Die Reform ist in vollem Gange und der Laie kann dabei schnell den Überblick verlieren. Die wichtigsten Änderungen gibt es beim Bezeichnungsrecht.
Spreewälder Gurken sind nicht nur in Brandenburg beliebt, sie haben in ganz Deutschland ihre Anhänger. Lesen Sie, wie Spreewälder Gurken hergestellt werden und welche Qualitätskriterien gelten.
Christstollen gehört hier zu Lande zu Weihnachten wie der Tannenbaum. Wie diese traditionelle Saisonbackware hergestellt wird und worauf bei Lagerung und Präsentation zu achten ist, lesen Sie in dieser Warenverkaufskunde.
Kürbisse haben ihren großen Auftritt im Herbst: In den letzten Jahren werden sie in allen Koch-Shows zu Suppen oder Quiche verarbeitet. Außerdem sind sie als Dekoration beliebt. Alles Wichtige erläutert diese Warenverkaufskunde.
Wenn die Temperaturen steigen, steigt ihr Absatz: Wassermelonen löschen in erster Linie den Durst, Zuckermelonen überzeugen durch ihr Aroma. Was man über die Früchte wissen muss, steht in dieser Warenverkaufskunde.
Die Debatte um Klimawandel und Treibhauseffekt hat die Nachfrage nach nachhaltig erzeugten Lebensmitteln angefacht. Doch welche Aspekte werden bei Herstellung und Vermarktung berücksichtigt? Ein Überblick.
Seite 29 von 31
Anzeige
Am Stand der Italian Trade Agency (ITA) laden 14 Hersteller zu einer Entdeckungsreise in die Welt feinster italienischer Köstlichkeiten ein.
Mehr erfahren